Adrian Röger
Die Ukraine schlägt zurück, die russischen Truppen reagieren mit grausamen Mitteln. Welches System dahintersteckt und was Putin plant, zeigt Carlo Masala im Video auf.
Aufnahmen von Kreml-Reportern zeigen, wie russische Geheimdienstler in der Ukraine operieren. Dabei machten sie offenbar einen überraschenden Fund.
Die Taliban ringen um die Macht. Exklusive t-online-Recherchen offenbaren brutale Verbrechen, Überläufer – und einen Widerstand, der den Islamisten Probleme macht.
Waffen der Gegner zu erbeuten, ist keine Seltenheit. Ukrainische Kämpfer gingen jetzt wohl noch weiter – und haben damit russische Stellungen attackiert.
Gleich zwei Großbrände fressen sich gerade durch Deutschlands Wälder. Die Lage ist kritisch – und deutet auf einen negativen Trend hin.
Russlands Atomwaffen sind Putins furchterregendstes Mittel. Was der Westen bei einem Einsatz tun würde und wie real die Gefahr einer Eskalation ist, zeigt eine Expertin im Video auf.
Russland rückt vor – und gibt sich offenbar nicht zufrieden mit der Donbass-Eroberung. Im Video zeigt Militärexperte Carlo Masala ein brisantes Waffenszenario auf.
Eine Deutsche will Asyl bei Putin und behauptet, dass sie für ihr Kind Schutz sucht vor Frühsexualisierung und Gendergaga. In Russland hat sie illustre Helfer.
Das russische Staatsfernsehen ist für seine Propaganda bekannt. Darin verblüffen Eltern jetzt mit einer Prämie für den Tod ihres Sohnes im Ukraine-Krieg.
Seit Wochen wüten Waldbränden in Südeuropa. Besonders in Spanien spitzt sich die Lage zu, wie Aufnahmen eines Mannes in Todesgefahr verdeutlichen.
Eine Propaganda-Doku soll die schwierige Situation von Angehörigen von gefallenen Soldaten zeigen. Doch eine Szene deckt offenbar die Verbrechen des Toten auf.
Die USA haben das Recht auf Abtreibung abgeschafft, in Deutschland ist es noch immer ein Tabuthema. Eine Frau erzählt, warum sie sich dafür entschied.
Ein russischer Raketenangriff auf Winnyzja forderte zahlreiche Todesopfer – darunter auch Kinder. Kurz zuvor hatte eine Mutter noch ein Video online gestellt.
Die Ermordung ihres Manns ist für eine Russin der Wendepunkt – sie schließt sich der ukrainischen Armee an. Und sie fordert andere auf, ihr zu folgen.
Sick war 20 Jahre lang heroinabhängig, brach zahlreiche Entzüge ab, landete im Gefängnis. Heute klärt er mit seiner Geschichte auf – und lässt im Video mit überraschenden Antworten aufhorchen.
Die Bilder von der eingestürzten Kiesgrube in Erftstadt-Blessem gingen um die Welt. Drohnenaufnahmen von t-online zeigen, was sich dort ein Jahr nach der Flutkatastrophe verändert hat.
Wenn die Wohnungen und Büroräume der Hitzewelle nicht mehr standhalten, ist der Kauf einer Klimaanlage verlockend – oder man baut sich selbst eine.
Mais gehört nicht nur für Vegetarier auf den Grill, dabei kann man Maiskolben viel einfacher garen – mit diesem Trick.
Elon Musk ist der reichste Mensch der Welt und feiert seinen 51. Geburtstag. Was die Körpersprache über den Multimilliardär aussagt, zeigt eine Expertin im Video auf.
Die ukrainische Stadt Krementschuk schien fern der Kriegsfront zu liegen – jetzt traf dort russische Artillerie auf ein Einkaufszentrum. Die Überlebenden berichten von der Katastrophe.
Hunderttausende Soldaten sollen zusätzlich zur Verteidigung durch das Militärbündnis abgestellt werden. Die Wehrhaftigkeit ist trotz der Aufstockung fraglich.
Die Hitzewelle des vergangenen Wochenendes ist gerade überstanden, da kündigt sich schon die nächste an – und die bringt auch Unwetter mit sich, wie die t-online-Animation zeigt.
Mit Schlager-Gassenhauern wurde Michael Wendler bekannt – und später mit kruden Schwurbel-Fantasien. Diese Szenen zeigen seinen Höhenflug und den Absturz.
Der Ukraine-Krieg eskaliert im Osten. Militärexperte Carlo Masala zeigt Russlands größte Stärke und Schwäche auf – und macht deutlich, was die ukrainische Armee dringend in den Griff bekommen muss.
Wem die luxuriöse Villa in einem Vorort von Moskau gehört, sollte eigentlich geheim bleiben. Eine Recherche des Nawalny-Teams offenbarte aber nun: Hier lebt einer von Putins engsten Vertrauten.
Auf den Hitzerekord am Sonntag folgt am Montag ein Temperatursturz. Der nächste heiße Schub kündigt sich aber bereits an. Was dahintersteckt, zeigt t-online im Video.
Bald schon sollen zur Unterstützung der Ukraine Deutschlands modernste Geschütze im Krieg aufgefahren werden. Ein Video zeigt, was die Panzerhaubitze 2000 gegen Putins Armee ausrichten könnte.
Die Stadt Charkiw scheint offenbar erneut ins Zentrum der russischen Armee zu rücken. Die Angriffe mehren sich. Doch auch die ukrainischen Soldaten können Erfolge verzeichnen, wie ein Video zeigt.
Die Vignette gehört bei vielen Urlaubsreisen mit dem Auto an die Windschutzscheibe – und lässt sich später schwer lösen. Doch dieser einfache Trick hilft, Aufkleber vom Fahrzeugfenster zu entfernen.
Mit bis zu 37,1 Grad war der 18. Juni der heißeste Tag des Jahres. Doch noch ist die Hitzewelle nicht vorüber. Und es drohen kräftige Gewitter. Die Übersicht – im Video.
Mit neuester Technik will China die Meere zukünftig besser auskundschaften. Das Drohnenschiff "Zhu Hai Yun" soll dabei helfen und in der Wissenschaft eingesetzt werden. Ganz glauben Experten das aber nicht.
Im Donbass tobt aktuell der schwerste Kampf im Ukraine-Krieg. Vor allem die Stadt Sjewjerodonezk steht unter Beschuss der russischen Truppen. Doch die Ukrainer wehren sich tapfer, wie ein Video beweist.
Ein kleines Unternehmen aus der Eifel ist Weltmarktführer bei der Erkennung von Drohnen. Die deutsche Technologie spielt in der Ukraine eine große Rolle. t-online erhielt einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen der Firma.
Es sind kuriose Szenen aus der Innenstadt von Chemnitz, von Überwachungskameras aufgezeichnet: Ein Verbrecher-Quartett will einen Blitzeinbruch begehen – und scheitert an einem Auto.
Die Sonne brennt. Sie wünschen sich nichts sehnlicher als ein erfrischendes Getränk. Damit auch mitgenommene Wasserflaschen lange kühl bleiben, hilft dieser Trick.
Hört Kiss wirklich auf? Eine der erfolgreichsten Rockgruppen ist auf Abschiedstour. t-online traf Paul Stanley und entlockte dem Make-up-Rocker die ungeschminkte Wahrheit über das Ende der Band.
Durch die Blockade der ukrainischen Schwarzmeerhäfen droht eine globale Nahrungskrise. Ein Reporter stellt dem russischen Außenminister daher eine kritische Frage – und bekommt einen Vorwurf zu hören.
Die russischen Verluste sind riesig: Immer wieder gelingt es den Ukrainern, Materialdepots der Angreifer erfolgreich zu zerstören. Videos zeigen, dass Russland aber weiterhin massenweise Nachschub liefert.
Im Mittelpunkt der Entwicklerkonferenz von Apple stand das MacBook Air. Neben einem neuen Design wurde auch der Inhalt aufgewertet. Vergeblich warteten die Nutzer jedoch auf eine Ankündigung, über die viel spekuliert wurde.
Wassermelonen schmecken an heißen Tagen besonders gut. Doch einige schrecken vor dem Schneiden der Frucht zurück. Mit einem Trick wird das Zerkleinern jedoch zum Kinderspiel.
Zwiebeln setzen beim Schneiden Reizgase frei. Das kann sehr schmerzhaft für die Augen sein. Doch mit zwei einfachen Tricks lassen sich Tränen bei der Zubereitung von Zwiebeln verhindern.
Mit dem sonnigen Frühlingswetter ist es in Deutschland erst einmal vorbei. Am Dienstag bleibt es unruhig – in einigen Regionen kann es Gewitter und kräftige Schauer geben. Auch die Temperaturen fallen.
Das russische Staatsfernsehen soll eigentlich die Kriegspropaganda des Kremls verbreiten. Doch in diesem Fall gab ein Beitrag etwas zu viel preis und lieferte der Gegenseite damit einen entscheidenden Hinweis.
Der Untergang der "Moskwa" wurde für den Kreml zum Desaster. Hunderte Soldaten sollen dabei umgekommen sein. t-online hat ihr Schicksal recherchiert.
Warmes Sommerwetter lädt zu kalten Getränken ein – doch Flaschen und Dosen im Kühlschrank so zu lagern, dass sie immer griffbereit sind, ist gar nicht so leicht. Außer man nutzt diesen simplen Trick.
Die Überquerung des Flusses Siwerskyj Donez wurde für die russischen Einheiten zum Debakel. Videos zeigen nun das Ergebnis einer der größten militärischen Niederlagen der Russen in der Ukraine.
Im Westen von Deutschland ist es zu düsteren Szenen gekommen: Besonders in Nordrhein-Westfalen zog ein Unwetter über das Land – und brachte Überschwemmungen und Blitzeinschläge mit sich.
Im russischen Staatsfernsehen wird die Propaganda des Kremls verbreitet. Ausgerechnet ein ehemaliger Oberst weicht nun von diesem Kurs ab, als es um den Ukraine-Krieg geht – das stößt auf Gegenwind.
Als Kremlchef gilt Wladimir Putin als Alleinherrscher. Wenn es um seine Töchter und Beziehungen geht, hüllt er sich lieber in Schweigen. Auch wo sich seine Familie derzeit aufhält, ist Gegenstand von Spekulationen.
Die Nato reagiert auf den Krieg in der Ukraine. Dabei spielt der Luftraum an der Ostflanke eine entscheidende Rolle. Die Flugrouten des Bündnisses zeigen, was sich nahe Russland abspielt – und es ist noch mehr geplant.
Solche Bilder hat es noch nicht gegeben: Videoaufnahmen sollen die schweren Gefechte auf dem Asowstal-Gelände hautnah zeigen. Die Ukrainer wehren sich – trotz katastrophaler Bedingungen.
t-online fordert Sie im Video regelmäßig mit kniffligen Rätseln heraus. Halten Sie sich für ein "Superhirn"? Zerbrechen Sie sich den Kopf über unsere Aufgaben.
Seit Wochen sind sie umzingelt: Die letzten ukrainischen Verteidiger befinden sich in einer aussichtslosen Lage. Eindrückliche Fotos zeigen jetzt, wie der Krieg ihre Gesichter gezeichnet hat.
Der russische Panzer T-90 gilt als modernste Waffe des Kremls, die auf dem Schlachtfeld eingesetzt wird. Doch Aufnahmen legen jetzt einen militärischen Coup der ukrainischen Verteidiger nahe.
Egal ob Ketchup, Grillsoße oder Tabasco: Die Leckereien aus einer Glasflasche zu bekommen, verursacht oft nur große Kleckereien. Außer Sie kennen diese kleinen Tricks.
Hunderttausende Flüchtlinge aus der Ukraine bekommen in Deutschland einzigartige Privilegien. Viele Einschränkungen gelten für sie nicht. Warum das ein Fehler ist und welche Folgen das hat.
Die ukrainische Armee verzeichnet unerwartete militärische Erfolge. Auch zehn russische Befehlshaber sollen bereits getötet worden sein. Medienberichte offenbaren nun, wie Geheimdienste dabei helfen.
Schweres Geschütz rollt durch Moskaus Straßen: Russlands Hauptstadt probt für seine jährliche Militärparade am 9. Mai, den "Tag des Sieges". Ein Gefährt fällt bei den Bildern aus Russland besonders auf.
Immer wieder hat sich das russische Militär im Krieg neu positioniert. Das liegt auch am Widerstand der Ukrainer. Und der spielt bei den neuesten Truppenbewegungen eine wichtige Rolle.
Die nächste Woche beginnt, wie die jetzige endet: wechselhaft. Ein Höhentief über Deutschland sorgt für eine Menge Niederschlag. Doch in einigen Regionen wird bald ein Wetterumschwung erwartet.
Putin und seine Truppen brüsten sich mit gefährlichen Waffen. Zuletzt testete der Kreml eine neue atomwaffenfähige Rakete. Was steckt dahinter? Ein Militärexperte klärt auf.
Es wird ungemütlich in Deutschland. Ein Tiefdruckgebiet sorgt für Schauer und teils sogar kräftige Gewitter. Ab der Wochenmitte könnte sich das dann wieder ändern.
Diese Wende kommt überraschend: Xavier Naidoo entschuldigt sich für seinen Irrweg, auf dem er jahrelang unterwegs war. Doch sein Video birgt zwei große Probleme.
Folge eines Feuers an Bord oder Raketentreffer: Wie ist Russlands wichtigstes Kriegsschiff wirklich gesunken? Jetzt sind neue Aufnahmen aufgetaucht, die bei der Aufklärung helfen könnten.
Seit Wochen dauern die Gefechte in Mariupol an: Die Stadt ist weitestgehend zerstört, Tausende sollen schon jetzt ums Leben gekommen sein. Doch die Ukrainer leisten weiterhin Widerstand, wie neue Drohnenaufnahmen zeigen sollen.
Der Kampf um Mariupol tobt seit Wochen: Wegen der Belagerung und Versorgungsengpässe dringt nur wenig nach außen. Eine Frau schildert im Videointerview den grausamen Kriegsalltag.
Das Jahr 2022 soll ein Jupiterjahr sein, das sich auf jedes Tierkreiszeichen unterschiedlich auswirkt. Was für Sie in diesem Jahr wichtig werden könnte, erklärt Astrologe Alexander von Schlieffen im Video.
Es soll die Hightech-Waffe des russischen Militärs sein. Doch Aufnahmen des ukrainischen Verteidigungsministeriums legen jetzt eine ganz andere Vermutung nahe.
Die militärische Lage in der Ukraine spitzt sich zu. Die russischen Streitkräfte formieren sich neu und starten eine Offensive in der Ostukraine. Ein Militärexperte ahnt die Folgen.
Die Gräueltaten von Butscha gingen um die Welt. Das Bild von der Hand einer Toten wurde zum Symbol des Krieges. Aufnahmen zeigen, wie sie starb – und wer die Frau mit den roten Nägeln ist, um die die Welt trauert.
Eigentlich ist das russische Militär den ukrainischen Streitkräften überlegen. Doch die Kreml-Truppen scheinen immer wieder verwundbar. Eine Drohne filmte jetzt eine bemerkenswerte Szene. Das Motto: einer gegen alle.
Das ukrainische Militär hat viele umkämpfte Gebiete zurückerobert. Die Truppen des Kremls haben ihre Strategie geändert – die neue russische Militäroffensive ist bereits im Gange.
Ein Sturmtief zieht am Donnerstag über Deutschland hinweg. Im Laufe des Tages können dabei Windgeschwindigkeiten von bis zu über 100 Stundenkilometer sowie Gewitter und Platzregen auftreten.
Nach dem sonnigen März fehlt im April noch jede Spur vom Frühling. Die Sonne lässt sich nur vereinzelt blicken, es bleibt regnerisch und windig. In einer Region wird es in dieser Woche besonders stürmisch.
In Supermärkten müssen Kunden keine Maske mehr tragen. Das gilt jetzt fast überall in Deutschland und sorgt für Kritik und Angst – wie einige Kunden vor der Kamera gestehen.
Das weitgehende Ende der Maskenpflicht in Deutschland naht. Ein Schritt, den andere Länder bereits gegangen sind – mit unterschiedlichen Folgen für das Infektionsgeschehen.
Die letzte Rose beim "Bachelor" ist vergeben. Die Trophäe der Datingshow war diesmal Dominik Stuckmann – und für den könnte am Ende womöglich alles noch ganz anders kommen.
Während die Welt fassungslos auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine blickt, droht ein anderer Konflikt in Europa unter Putins Einfluss zu eskalieren – mit weitreichenden Folgen.
Die Preise an Tankstellen lassen Autofahrer verzweifeln: Über zwei Euro kostet ein Liter Kraftstoff. Trotz der zugesagten Entlastungen für viele ein Problem. Warum sich einige freuen – im Video.
Mit dem sonnigen Frühlingswetter ist es in der neuen Woche vorbei. Kühlere Temperaturen und etwas Regen könnten aber erst der Anfang sein, wie Wettermodelle zeigen.
Der Auftritt des US-Präsidenten in Polen war mit Spannung erwartet worden: Groß sind die Hoffnungen, die die Menschen in die USA setzen. Welches Signal davon ausgeht, erklärt US-Korrespondent Bastian Brauns.
Ihr Mann starb 2014 im Krieg in der Ostukraine, jetzt kämpft sie gegen Putins Truppen: Eine zweifache Mutter im Schützengraben hat eine klare Mission – und militärischen Erfolg, wie drastische Bilder aus der Nähe Kiews zeigen.
Im UN-Sicherheitsrat treffen die Ständigen Vertreter der Ukraine und Russlands regelmäßig aufeinander. Der ukrainische Botschafter nutzte das für einen gezielten Seitenhieb – und ein Angebot.
Auf den Straßen der ukrainischen Stadt Mariupol fahren russische Panzer, immer wieder kommt es zu Übergriffen. Ein Video zeigt eine drastische Szene, die jetzt um die Welt geht.
Ukrainische Großstädte sind schwer gebeutelt von den dauerhaften Angriffen der russischen Truppen. Neue Satellitenbilder zeigen jetzt eindrücklich die heftige Schäden.
Der Hochdruckeinfluss dominiert in Deutschland – somit könnte der März einer der sonnenscheinreichsten seit Langem werden. Doch in einigen Regionen wird es vorerst ungemütlich.
Immer wieder versucht Russland gezielt Desinformation durch Propaganda-Kanäle zu verbreiten. Hier wird offenbar ein Spion für diesen Zweck angeheuert – mit einem klaren Auftrag.
Die Invasion in der Ukraine hat zwar Folgen für Russland. Doch die Truppen des Kremls bomben weiter. Deutschland hat fatale Fehler gemacht – es gibt nur einen Weg, Putin zu stoppen.
Am Dienstag war er in einigen Teilen Deutschlands bereits zu sehen, doch nun fällt der rot gefärbte Niederschlag auch über anderen Regionen. Wo genau es zu dem Wetterphänomen kommt, zeigt Ihnen die Animation.
Bei Demonstrationen in Russland gegen den Ukraine-Krieg kommt es zu zahlreichen Festnahmen. Die Polizei geht dabei offensichtlich willkürlich vor. Bilder aus den sozialen Medien machen fassungslos.
Putins Soldaten machen Fehler im Ukraine-Krieg. Ein Militärexperte legt die drei größten Schwachstellen der russischen Truppen offen. Doch die reagieren mit einem neuen Vorgehen.
Aufgerolltes Backpapier ist bei Transport und Lagerung praktisch – hat aber den Nachteil, dass es sich schwer auf dem Blech platzieren lässt. Außer man kennt diesen Trick.
Seit Tagen strahlt die Sonne über Deutschland und lässt Frühlingsgefühle aufkommen. Am Wochenende gibt es viel Sonne – doch es drohen auch Sturmböen.
Geschmeidig und leicht zu verstreichen – so muss Butter sein. Frisch aus dem Kühlschrank scheint sie von diesem Zustand oft weit entfernt. Ein Kniff schafft in wenigen Augenblicken Abhilfe.
Es ist der wohl schwerste Kampf der Klitschko-Brüder: Kiews Bürgermeister Vitali und Wladimir verteidigen ihre Heimat und Hauptstadt. Für den russischen Vormarsch auf Kiew haben sie einen Plan.
Immer mehr bekannte Unternehmen ziehen sich aus Russland zurück. In Einkaufszentren kommt es zu extremen Schlangen. Konsumenten finden deutliche Worte für die Situation.
Die Ukraine kämpft auch mit Waffen aus deutscher Herstellung gegen die russischen Truppen. Als Soldaten die neue Ausrüstung in den Händen halten, drohen sie – aus mehreren Gründen.
Seit einer Woche herrscht ein erbitterter Krieg in der Ukraine. Wie sich die Truppenbewegungen verändern und wo die russischen Streitkräfte auf dem Vormarsch sind, verdeutlicht eine Karte.
In den sozialen Medien sorgt derzeit ein Video aus dem Ukraine-Krieg für Spott. Es soll einen russischen Panzer zeigen. Häme kommt auch von Abgeordneten und Botschaftern.
Eine junge Frau erklärt, wie man einen russischen Panzer fährt. Dieser Clip wird im Netz gefeiert – als Hilfe für die Ukrainer. Doch das Video ist nicht, was es auf den ersten Blick zu sein scheint.