t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikAuslandInternationale Politik

Schwester, Butler, Leibwächter: Die Entourage von Kim Jong Un


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextUnfall auf Bundesstraße – sieben ToteSymbolbild für einen TextModeratorin zeigt sich ungeschminktSymbolbild für einen TextWolfsmensch im Harz gibt Rätsel auf
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Die Schwester, der mysteriöse Butler und die Leibwächter

Von afp, dpa, jmt

Aktualisiert am 26.02.2019Lesedauer: 1 Min.
Nach dem Zug ein Zug: Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un ist nach Vietnam gereist, um sich mit US-Präsident Trump zu treffen. Mitgebracht hat er seine engste Führungsclique.
Nach dem Zug ein Zug: Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un ist nach Vietnam gereist, um sich mit US-Präsident Trump zu treffen. Mitgebracht hat er seine engste Führungsclique. (Quelle: Uncredited/TBS-JNN/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Während einer Pause des Sonderzugs zum Gipfel mit Trump zündete sich Nordkoreas Diktator erst mal eine Zigarette an. Doch Kim Jong Un reist nicht allein. Er wird begleitet von seinem engen Führungszirkel. Das Team in Bildern.

Ein Team enger Vertrauter begleitet den nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un beim zweiten Gipfel mit US-Präsident Donald Trump in Vietnam. Über die Männer und Frauen im Hintergrund ist nicht viel bekannt. Klar scheint aber, dass sie eine wichtige Rolle in der abgeschotteten Führung um Kim spielen. Im Zentrum der Macht spielt auch Kims Schwester eine wichtige Rolle.


Kims Entourage: Schwester, Butler, Bodyguards



Kim selbst ist der Repräsentant einer Dynastie stalinistisch geprägter Herrscher. Nach dem Tod seines Vaters Kim Jong Il Ende 2011 wurde Kim in rascher Folge zum obersten Führer des Militärs, der Partei und des armen, aber hochgerüsteten Staates ausgerufen. Nach Einschätzung von Experten hat er nach einer Welle "politischer Säuberungen" seine Macht gefestigt. Im Gegensatz zu seinem Vater zeigt er sich gerne in der Öffentlichkeit.


Auch US-Präsident Trump liebt den großen Auftritt. Es wäre denkbar, dass Trump und Kim während des Gipfels ein Ende des Koreakrieges (1950–1953) erklären. Mehr als sechs Jahrzehnte nach dem Waffenstillstand wäre es eine vertrauensbildende Maßnahme von historischer Dimension, die wenig kostet. Völkerrechtlich befindet sich die koreanische Halbinsel noch im Kriegszustand.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagenturen AFP, dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Hier braut sich was zusammen
  • Bastian Brauns
  • Arno Wölk
Von Bastian Brauns, Arno Wölk
Donald TrumpKim Jong-unNordkoreaVietnam

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website