• Home
  • Politik
  • Ausland
  • Internationale Politik
  • Die große Klimadebatte auf t-online.de: Diskutieren Sie mit


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRussland stellt Gasverträge infrageSymbolbild für einen TextHier leben die unglücklichsten MenschenSymbolbild für einen TextKondomhersteller ist pleiteSymbolbild für ein VideoBritische Rakete zerstört Russen-HelikopterSymbolbild für einen TextBoris Becker klagt gegen Oliver PocherSymbolbild für einen TextSchottland: Neues Unabhängigkeits-VotumSymbolbild für einen TextKomiker Nick Nemeroff stirbt mit 32Symbolbild für ein VideoInsel bereitet sich auf Untergang vorSymbolbild für einen TextSylt: Edelrestaurant muss schließenSymbolbild für einen TextFührerschein auf dem Handy – so geht'sSymbolbild für einen TextKind in Kanal: Ermittler ziehen FazitSymbolbild für einen Watson TeaserSupermarkt: Warnung vor Abzock-MascheSymbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

Die große t-online.de-Klimadebatte

  • Peter Schink
Von Peter Schink

Aktualisiert am 20.09.2019Lesedauer: 1 Min.
Trockene Erde
Trockene Erde: Diskutieren Sie mit anderen Lesern auf t-online.de über das Klima. (Quelle: getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Klimakrise ist angekommen. In der Politik, in der Wirtschaft und vor allem bei uns Bürgerinnen und Bürgern. Jeder kann und muss einen Beitrag leisten, um unsere gemeinsamen Lebensgrundlagen zu erhalten. Aber welchen? Was ist sinnvoll, was Aktionismus? Was ist bezahlbar? Wir wollen gemeinsam mit Ihnen Antworten finden.

t-online.de startet die große Klimadebatte mit allen Leserinnen und Lesern: Wir stellen dutzende Klimafragen zur Abstimmung. Und wollen vor allem wissen: Welche Pro- und Contra-Argumente gibt es zu den jeweiligen Ideen. Was ergibt Sinn und was nicht? Das können Sie selbst entscheiden.

In unserem Abstimmungstool können Sie Ihre Meinung begründen (müssen aber nicht, dann einfach auf "weiter" klicken). Andere Leserinnen und Leser können Ihnen dann zustimmen. Dadurch entsteht ein Ranking von Argumenten zur Klimadebatte. Mit Anregungen von Lesern für Leser.

Anmerkung: Wir haben zwei Bitten. Unsere Redaktion benötigt etwas Zeit, um Ihre Argumente zu veröffentlichen. Wir bitten um Geduld. Polemiken und unsachliche Beiträge veröffentlichen wir selbstverständlich nicht. Die Auswertung der Klimadebatte erfolgt im Oktober. Dann werden wir auch Ihre Argumente noch einmal aufgreifen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Mächtig ohnmächtig
Von Fabian Reinbold, Schloss Elmau
Politik international
BrexitEURusslandUSA


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website