• Home
  • Politik
  • Ausland
  • Internationale Politik
  • Belarus gewährt flüchtigem US-Bürger Asyl


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextLufthansa bringt Mega-Jumbo A380 zurückSymbolbild für einen TextWaldbrand in Brandenburg außer KontrolleSymbolbild für einen TextGelbe Giftwolke tötet zwölf MenschenSymbolbild für einen TextUSA: Zug mit 200 Passagieren entgleistSymbolbild für einen TextOligarchen-Jacht soll versteigert werdenSymbolbild für einen TextHut-Panne bei Königin MáximaSymbolbild für einen TextARD-Serienstar wird ersetztSymbolbild für einen TextDeutsche Tennis-Asse souveränSymbolbild für einen TextDresden: Baukran kracht gegen WohnhausSymbolbild für ein VideoDorfbewohner stoppen RiesenkrokodilSymbolbild für einen TextErster Wolf in Baden-Württemberg entdecktSymbolbild für einen Watson TeaserRoyal-Expertin sorgt sich um KateSymbolbild für einen TextJetzt testen: Was für ein Herrscher sind Sie?

Belarus gewährt flüchtigem US-Bürger Asyl

Von afp
23.03.2022Lesedauer: 1 Min.
Anhänger des Ex-US-Präsidenten Trump stürmen im Januar 2021 das Kapitol in Washington D.C. (Archivbild): Belarus gewährt nun einem mit Haftbefehl gesuchten US-Bürger Asyl.
Anhänger des Ex-US-Präsidenten Trump stürmen im Januar 2021 das Kapitol in Washington D.C. (Archivbild): Belarus gewährt nun einem mit Haftbefehl gesuchten US-Bürger Asyl. (Quelle: Michael Nigro/Pacific Press Agency/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Er wurde seit dem Sturm auf das Kapitol vom FBI gesucht: Nun hat der US-Amerikaner politisches Asyl in Belarus erhalten. Der 49-Jährige versteckte sich zunächst in der Ukraine.

Belarus hat einem US-Bürger politisches Asyl gewährt, der wegen der Erstürmung des US-Kapitols am 6. Januar 2021 mit Haftbefehl gesucht wird. Die belarussische Nachrichtenagentur Belta berichtete, Evan Neumann habe einen Flüchtlingsstatus in dem Land erhalten. "Ich fühle mich in Belarus sicher", sagte Neumann nach Angaben von Belta. "Ich mag dieses Land."

Der 49-Jährige war nach Angaben der US-Bundespolizei FBI im vergangenen Dezember wegen seiner Beteiligung an der Kapitol-Erstürmung in 14 Punkten angeklagt worden. Er war demnach bereits im Februar 2021 aus den USA geflohen. Medienberichten zufolge reiste er im August von der Ukraine aus nach Belarus und beantragte dort einige Monate später politisches Asyl.

Radikale Anhänger des damaligen Präsidenten Donald Trump hatten das Kapitol gestürmt, als dort der Sieg des Demokraten Joe Biden bei der Präsidentschaftswahl vom November 2020 zertifiziert werden sollte. Fünf Menschen kamen ums Leben, 140 Polizisten wurden verletzt. In den folgenden Monaten wurden mehr als 750 Menschen festgenommen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Scholz: "Im Verhältnis zu Russland kann es kein Zurück geben"
Donald TrumpUkraine
Politik international


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website