Zinsgewinne aus Krediten Griechenland-Krise bringt Deutschland Milliarden

Deutschland hat durch Kredite und Anleihekäufe aus den finanziellen Hilfsaktionen für Griechenland rund 1,34 Milliarden Gewinn gemacht. Jetzt fordern die Grünen, den Überschuss an Griechenland auszuzahlen.
Die "Süddeutsche Zeitung" hatte darüber zuerst berichtet, dass nach Auswertung der Grünen im Bundeshaushalt seit 2010 393 Millionen Euro an Zinsgewinnen aus dem bilateralen Kredit für Griechenland verbucht wurden. Dieser lief über die bundeseigene Kreditanstalt für Wiederaufbau. Hinzu kommen demnach 952 Millionen Euro an Zinsgewinnen aus dem Programm zum Ankauf von Staatsanleihen der Europäischen Zentralbank (EZB).
"Die Zinsgewinne müssen endlich an Griechenland ausgezahlt werden", forderte der Europapolitiker der Grünen, Manuel Sarrazin, in der "Süddeutschen Zeitung". Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) dürfe mit griechischen Zinsgewinnen nicht auch noch den deutschen Haushalt sanieren.