Olaf Scholz macht im t-online-Interview die Union für den schlechten Zustand der Bundeswehr verantwortlich. Die heutige Opposition wirft dem Kanzler vor, unter Gedächtnisverlust zu leiden.
Wolfgang Schäuble
Der CDU-Politiker Wolfgang Schäuble hat Parallelen zwischen dem Vorgehen des russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem von Adolf Hitler sowie der Reaktion des Westens gezogen.
Angesichts des Krieges in der Ukraine ist Wolfgang Schäuble in Sorge um den Frieden in Europa - und zieht dabei in einem Interview...
Wolfgang Schäuble zeigt sich erschüttert vom Ukraine-Krieg. Er gibt selbstkritisch zu, dass Fehler gemacht wurden. Und auch zu Angela Merkel äußert sich der ehemalige Finanzminister.
Putin ist kein neuer Hitler. Dennoch erkennt der bekannte Holocaust-Forscher Götz Aly bestimmte Verhaltensmuster wieder. Er erklärt auch,...
Begabt, irrlichternd, Liebling der Linken: All das war Oskar Lafontaine einmal, lang ist's her. Erst verließ er die SPD, und das war wirklich ein Verlust. Dass er mit 77 aus der Linken austritt, tut niemandem weh, außer ihm.
Jens Spahn will, dass die Bundesrepublik spätestens ab dem übernächsten Winter unabhängig von russischer Energie ist. Außerdem fordert er eine drastische Senkung des Benzinpreises.
Wer einen derart sinnlosen Krieg führt, muss psychisch krank sein – so die naheliegende Vermutung über Wladimir Putin. Doch seine Denkfehler sind verbreitet und damit eine bittere Lehre für viele Menschen.
Die deutschen Streitkräfte sollen mit einem Sondervermögen von 100 Milliarden Euro fit gemacht werden. Das Ziel ist richtig, doch der Weg dahin grundfalsch.
Gregor Gysi war jahrelang einer der größten Putin-Versteher Deutschlands. Jetzt wendet sich der Linken-Politiker öffentlich vom russischen Präsidenten ab.
Eine Schweizer Firma bezahlte einen Kongress zu Europapolitik, der unter dem Banner der AfD stattfand. Ein Gericht sieht darin einen Verstoß gegen das Parteiengesetz.
Mit einer gemeinsamen Erklärung haben sich rund 350 Persönlichkeiten aus Kultur und Gesellschaft gegen das Vorgehen Russlands im Ukraine-Konflikt positioniert. "Es kann nicht ...
Zur Feier seiner Wahl: Friedrich Merz hat offenbar ehemalige CDU-Chefs zu einem Essen nach dem Parteitag eingeladen. Zwei ehemalige Vorsitzende aber sagten einem Bericht zufolge ab.
Die Politik bekommt das Coronavirus nicht in den Griff, nun soll es die Impfpflicht richten. Das wäre keine gute Idee, sagt Hans-Jürgen Papier, früher Deutschlands höchster Richter.
Zum letzten Mal hat Günther Jauch für RTL auf das vergangene Jahr zurückgeblickt. Dabei wurde er von einem alten Wegbegleiter überrascht – und zeigte sich am Ende emotional.
Ende einer Ära: Nach 25 Jahren gibt der 65-jährige Günther Jauch sein populäres Jahresrückblicksformat "Menschen, Bilder, Emotionen" auf...
Der Impfstoff für Kinder ist in der EU nun ebenfalls zugelassen. Doch bis es in Deutschland offiziell so weit ist, wird viel Zeit vergehen. Denn die Stiko entscheidet langsam – und stiftet lieber Verwirrung.
Die Lage an der EU-Außengrenze ist prekär. Tausende Menschen sitzen dort fest. Ex-Bundestagspräsident Schäuble spricht sich dafür aus, die Migranten vorläufig einreisen zu lassen.
Die Welt bedauert Angela Merkels Abschied. Der Historiker Niall Ferguson ist ganz anderer Meinung – und warnt: Die vielen Fehler der Kanzlerin werden sich bitter rächen.
Der auf 736 Abgeordnete angewachsene Bundestag soll wieder kleiner werden. Die neue Bundestagspräsidentin Bas will eine Reform nicht auf die...
Zahlreiche AfD-Abgeordnete verweigerten an ihrem ersten Arbeitstag im Bundestag die 3G-Regel. Dafür wurden sie nach hinten auf die Zuschauertribüne verbannt. Ein Trauerspiel.
Die Bundestagspräsidentin und ihr Vorgänger finden bei der ersten Sitzung des neuen Bundestages mahnende Worte und setzen auf mehr...
Bärbel Bas ist die neue Bundestagspräsidentin. In ihrer Antrittsrede rief sie dazu auf, auf die Bürger zuzugehen – vor allem auf jene, die sich von der Politik nicht mehr angesprochen fühlen.
Einen Monat nach der Bundestagswahl ist der Bundestag zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Der Alterspräsident Wolfgang Schäuble findet deutliche Worte.
Es wird ein wenig wie der erste Schultag nach den Sommerferien: Der neue Bundestag kommt erstmals zusammen. Es stehen wichtige...
Für die SPD war die Besetzung heikel: Nun hat der Fraktionsvorstand eine Frau als Bundestagspräsidentin nominiert. Die Partei hat eine Kontroverse abgewendet – und ein SPD-Mann kann aufatmen, erstmal.
Das war eine schwere Geburt: Nach langem Ringen hat die SPD eine Bundestagspräsidentin gefunden. Eine gute Nachricht auch für den...
Die Empörung war groß, als im Bundestag AfD-nahe YouTuber Abgeordnete bedrängten, filmend durchs Gebäude liefen und in Büros eindrangen. Jetzt hat das gleich mehrfach Konsequenzen.
Bärbel Bas soll CDU-Grande Wolfgang Schäuble als Bundestagspräsidenten beerben. Ihre Nominierung ist auch eine politische: Die Sozialdemokraten verhindern damit eine rein männliche Staatsspitze.
Der AfD-Bundestagsabgeordnete Michael Kaufmann ist von seiner Partei zum Kandidaten für das Amt des Bundestagsvizepräsidenten gewählt worden. Das teilte die AfD-Fraktion am ...
Die Ampel-Harmonie bekommt erste Risse: Nach dem Vorpreschen der FDP im Streit um das Finanzministerium stichelt Grünen-Chef Robert Habeck gegen die Liberalen. Hat sich FDP-Chef Lindner verzockt? I Von D. Mützel
Stehen bald fünf Männer an der Spitze des deutschen Staates? Darüber entscheidet: ein Mann. Doch weil der Rolf Mützenich heißt, ist die Sache gar nicht so eindeutig, wie es scheint.
Noch vor den Koalitionsverhandlungen tut sich in der SPD ein Problem auf. Es geht um die Schäuble-Nachfolge. Vielen Frauen stößt auf, dass...
Vor den anstehenden Koalitionsverhandlungen fordert der Deutsche Frauenrat eine Bundestagspräsidentin im deutschen Parlament...
Olaf Scholz Scholz hatte angekündigt, dass er sein Kabinett zu gleichen Teilen mit Frauen und Männern besetzt will. Aus der FDP kommt nun...
CDU-Chef Armin Laschet hat Forderungen zum Mandatsverzicht gegen Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) zurückgewiesen. "Ich sage hier in aller Klarheit: Ein solch verdienter ...
Wer wird was im Kabinett? Politiker und Öffentlichkeit diskutieren nach Wahlen keine Frage so leidenschaftlich. Doch einfache Antworten gibt es nicht. Das Ganze ist eine hochkomplexe Sache.
Höchste Ehren für die etwa 90.000 Soldaten, die mit der Bundeswehr in Afghanistan waren. 59 Männer ließen dort ihr Leben...
Der Chef der Jungen Union im Südwesten hat empört darauf reagiert, dass sein bayerischer Amtskollege Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble zum Rückzug aus dem Bundestag ...
Der Vorsitzende der Jungen Union in Bayern, Christian Doleschal, drängt den bisherigen Bundestagspräsidenten Wolfgang Schäuble (CDU) zum Rückzug aus dem Parlament. "Annegret ...
Strippenzieher, graue Eminenz - viele Jahre galt Wolfgang Schäuble als einer der einflussreichsten Politiker der CDU. Bald will der...
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble will beim geplanten Sonderparteitag der CDU nicht mehr für den Bundesvorstand antreten. "Für eine Kandidatur für den Bundesvorstand seiner ...
Nach der Wahlschlappe der CDU soll die komplette Führungsriege neu gewählt werden. Für Partei-Urgestein Wolfgang Schäuble steht schon jetzt fest, dass er nicht mehr kandidieren will.
Eine Mitgliederbefragung auf dem Weg zu einem möglichen neuen CDU-Bundesvorsitzenden hält Wolfgang Schäuble für den falschen Ansatz. "Die CDU Deutschland hat kein besseres Organ, ...
Die AfD-Sprüche seien oft "unerträglich" - gerade für weibliche Abgeordnete, heißt es aus Reihen der Liberalen. Doch die CDU sperrt sich...
Das Wahldesaster der CDU liegt nicht an Armin Laschet. Der Kandidat ist die Folge, nicht die Ursache eines Problems, das sich in über 20 Jahren aufgebaut hat.
Mit Mozarts "Così fan tutte" haben Generalmusikdirektor Daniel Barenboim und der französische Regisseur Vincent Huguet das Premierenpublikum an der Berliner Staatsoper Unter den ...
Beim Aachener Karlspreis geht es um Europa. In seiner Dankesrede hat der neue Preisträger Klaus Iohannis dann auch kein anderes Thema: Es...
Die Umgestaltung ehemaliger Kohlereviere zu innovativen Regionen im Dreiländereck mit Polen und Tschechien steht im Mittelpunkt einer internationalen Wissenschaftskonferenz in ...
Die Union hat bei der Wahl ein Debakel erlebt, aber wer trägt die Verantwortung? Armin Laschet ist jedenfalls nicht der einzige, sagt Experte Klaus Schroeder. Mit einer Geste könnte Laschet aber Größe zeigen.