Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

IS nennt Frauenkirche als Anschlagsziel

Von dpa, cwe

Aktualisiert am 23.08.2017Lesedauer: 1 Min.
Polizisten im Februar 2015 vor der Frauenkirche in Dresden.
Polizisten im Februar 2015 vor der Frauenkirche in Dresden. (Quelle: Arno Burgi/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Die Terrormiliz IS ruft in einer Propagandazeitschrift zu Anschlägen auf. Als mögliches Ziel wird auch die Frauenkirche in Dresden genannt. Die sächsische Polizei gibt sich dennoch gelassen.

Der Bericht in der deutschen Ausgabe des Magazins sei seit Juli bekannt, sagte Thomas Geithner, Sprecher der Polizeidirektion Dresden. Eine veränderte Bedrohungslage für die Stadt ergebe sich daraus nicht. In dem IS-Magazin heißt es unter einem Bild der Kirche: "Die Frauenkirche in Dresden - ein beliebter Versammlungsort der Kreuzzügler, der darauf wartet, niedergebrannt zu werden". Zuvor hatte die "Bild"-Zeitung darüber berichtet.

In dem Magazin-Bericht werden Tipps zum Bau von Molotowcocktails und zur Herstellung von Napalm gegeben. Außerdem wird allgemein zu Brandanschlägen auf Tankstellen, Krankenhäuser, Bars, Tanzclubs, Schulen, Universitäten und eben auch Kirchen aufgerufen.

Weitere Artikel

Islamistische Anschläge
Europa bleibt noch Jahre im Visier des IS
Beamte der Eliteeinheit GSG 9 der Bundespolizei bei einem Trainingseinsatz.

Terrorzentrale Al-Rakka
So steuerte der IS die Anschläge in Europa
Von der nordsyrischen Stadt Al-Rakka plante die Terrorgruppe Islamischer Staat bis vor Kurzem Anschläge.

Bis zu 200 getötete Islamisten
Russische Luftwaffe zerstört IS-Konvoi
Syrische und russische Kräfte versuchen seit Monaten, über die zurückeroberte Wüstenstadt Palmyra hinaus eine Verbindung nach Dair as-Saur freizukämpfen.


Natürlich werde auch die Frauenkirche schon seit längerem aufgrund ihrer öffentlichen Bedeutung verstärkt beobachtet, sagte Geithner. Der Artikel in dem "Propagandablättchen" stelle für die Polizei keine konkrete Bedrohung dar, da er sehr allgemein gehalten sei. "Das Bild der Frauenkirche ist für uns eher als Symbolbild zu verstehen."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Rüstungskonzern testet Laserwaffe für die Bundeswehr
  • Johannes Bebermeier
Von Johannes Bebermeier, Fabian Reinbold
  • Bastian Brauns
  • Sven Böll
Von Bastian Brauns und Sven Böll
DresdenPolizei
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website