• Home
  • Politik
  • Deutschland
  • Nach Ausbruch in Dithmarschen: Mobile Corona-Teststationen starten in Heide


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextAir Force One landet in MünchenSymbolbild für ein VideoSo sieht es im G7-Luxushotel ausSymbolbild für einen TextKletterer stürzen im Karwendel zu TodeSymbolbild für einen TextGefahr bei Waldbrand "noch sehr groß"Symbolbild für einen TextNeue Doppelspitze der Linken gewähltSymbolbild für ein VideoHinteregger mit neuem GeschäftszweigSymbolbild für einen TextBiontech meldet: Omikron-Impfstoff wirktSymbolbild für einen TextFußballstar überrascht mit Wechsel Symbolbild für einen TextSylt: Party-Zonen für 9-Euro-Touristen?Symbolbild für einen TextScholz fehlt auf Söders G7-FotoSymbolbild für einen TextDeutscher Olympiasieger holt WM-BronzeSymbolbild für einen Watson TeaserAzubi kämpft in Armut ums ÜberlebenSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Mobile Corona-Teststationen starten in Heide

Von dpa
Aktualisiert am 31.07.2020Lesedauer: 1 Min.
Mobile Teststation in Heide in Schleswig-Holstein: Im Kreis Dithmarschen gelten wieder strengere Schutzmaßnahmen.
Mobile Teststation in Heide in Schleswig-Holstein: Im Kreis Dithmarschen gelten wieder strengere Schutzmaßnahmen. (Quelle: /dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Gleich in zwei Stationen können sich Menschen, die möglicherweise in Kontakt mit Infizierten waren, auf Covid-19 testen lassen. Die Ergebnisse sind schnell verfügbar.

Mit der Verschärfung der Corona-Maßnahmen in Teilen des Kreises Dithmarschen haben am Freitag in Heide auch zwei mobile Corona-Teststationen ihre Arbeit aufgenommen. Dort können sich Menschen kostenlos testen lassen, die sich möglicherweise bei Infizierten angesteckt haben. Rund 300 Haushalte seien dazu eingeladen worden, sagte Landrat Stefan Mohrdieck (parteilos). Bereits am Vormittag hätten sich rund 40 Menschen einem Test unterzogen. Mit Ergebnissen sei in der Regel binnen 24 Stunden zu rechnen, hieß es.

Mohrdieck kündigte an, ein Testzentrum dauerhaft an der Westküste einzurichten. Entsprechende Einrichtungen stehen bislang am Kieler Hafen, am Fähranleger in Puttgarden, am Busbahnhof in Neumünster, am Lübecker Hafen und an der Rastanlage in Ellund an der A7 an der Grenze zu Dänemark. Es würden bereits Gespräche über die Kostenübernahme und den genauen Standort geführt, sagte der Landrat.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Scholz will offenbar steuerfreie Einmalzahlung
  • Johannes Bebermeier
Von J. Bebermeier, S. Böll, M. Hollstein
COVID-19Coronavirus
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website