Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextKlopp und Bayern: Hoeneß verrät DetailsSymbolbild für einen TextSpanien bekommt neues Sex-GesetzSymbolbild für einen TextWetter: Hier drohen Schauer und SturmböenSymbolbild für einen TextMallorcas Strände schrumpfenSymbolbild für einen TextDjokovic spricht emotional über BeckerSymbolbild für einen TextRTL-Serie verliert drei StarsSymbolbild für einen TextMercedes-Bank kündigt 340.000 KundenkontenSymbolbild für einen Text"Let's Dance": Dieses Profi-Paar gewinntSymbolbild für einen Text"Modern Family"-Star wird erneut VaterSymbolbild für einen TextQueen Elizabeth II. nimmt eine AuszeitSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin nimmt "GNTM" auseinander

Autonome greifen Polizei an – weitere Demo angekündigt

Von dpa, afp, jmt

Aktualisiert am 05.09.2020Lesedauer: 2 Min.
Ein Beamter sichert Steine als Beweismittel: Eine von der Polizei beendete Hausbesetzung ist Ausgangspunkt der Auseinandersetzungen.
Ein Beamter sichert Steine als Beweismittel: Eine von der Polizei beendete Hausbesetzung ist Ausgangspunkt der Auseinandersetzungen. (Quelle: Jan Woitas/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Steine und Feuerwerkskörper, brennende Barrikaden: In Leipzig-Connewitz liefern sich Vermummte seit Tagen Straßenschlachten mit der Polizei. Am Abend wird eine erneute Eskalation befürchtet.

Nach zwei Krawallnächten in Folge bereitet sich die Polizei in Leipzig auf einen weiteren Einsatz vor. Für den Samstagabend sei im Stadtteil Connewitz eine Demonstration unter dem Motto "Kämpfe verbinden – Für eine solidarische Nachbar*innenschaft" angemeldet, teilte die Polizei mit. Nach Angaben der Stadt wurden dafür 100 Teilnehmer angekündigt. In Leipzig war zuletzt am Freitagabend erneut eine Spontandemo im linksalternativen Stadtteil Connewitz eskaliert.

Vermummte schmissen dabei laut Polizei Pflaster- und Ziegelsteine auf einen Polizeiposten und eintreffende Einsatzkräfte, Mülltonnen wurden angezündet und brennende Barrikaden auf die Schienen der Straßenbahn gelegt. Ersten Erkenntnissen nach wurden acht Beamte leicht verletzt und sechs Polizeifahrzeuge beschädigt. Festnahmen gab es zunächst keine. Die Polizei setzte Tränengas ein. Eindrücke aus Leipzig sehen Sie oben im Video oder hier.

Ein beschädigtes Polizeiauto: Bei den Ausschreitungen in Leipzig kollidierten zwei Einsatzfahrzeuge miteinander kollidiert.
Ein beschädigtes Polizeiauto: Bei den Ausschreitungen in Leipzig kollidierten zwei Einsatzfahrzeuge miteinander kollidiert. (Quelle: Jan Woitas/dpa-bilder)

Der Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung verurteilte die Krawalle "aufs Schärfste". Die Debatte um bezahlbaren Wohnraum habe mit den Besetzungen und gewalttätigen Auseinandersetzungen einen schweren Rückschlag erlitten, erklärte der SPD-Politiker. "Man schafft keinen Wohnraum, indem man Polizisten angreift und Barrikaden anzündet." Die wichtige Wohnraumdebatte werde nun deutlich schwerer.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Sanktionen treffen jetzt auch manche deutsche Rentner
Anti-Kriegs-Demo in München (Symbolbild): Mit Sanktionen gegen Russland versucht der Westen, das Kriegstreiben Putins aufzuhalten.


Auslöser war Räumung am Mittwoch

Hintergrund der nicht angemeldeten Demo waren Hausbesetzungen. Am Mittwoch war eine Besetzung eines leerstehenden Hauses im Leipziger Osten durch die Polizei beendet worden. In Online-Netzwerken wurde anschließend in der Szene zu Protesten aufgerufen. Am Freitagnachmittag meldeten Aktivisten über Twitter dann eine weitere Besetzung im Stadtteil Connewitz. Auch dort war die Polizei am Nachmittag im Einsatz. Bereits am Donnerstag hatte es eine Demo gegeben, aus der heraus Polizisten attackiert wurden.

Vermummte attackieren die Polizei: Aktivisten der Gruppe "Leipzig besetzen" hatten ein leerstehendes Haus besetzt, am Mittwoch wurde geräumt. Nun kommt es zu Ausschreitungen.
Vermummte attackieren die Polizei: Aktivisten der Gruppe "Leipzig besetzen" hatten ein leerstehendes Haus besetzt, am Mittwoch wurde geräumt. Nun kommt es zu Ausschreitungen. (Quelle: Jan Woitas/dpa-bilder)

Zu der Spontandemo hatten sich ungefähr 100 Menschen versammelt – nahezu alle schwarz gekleidet und vermummt. Die Polizei sprach von 200 bis 300 Teilnehmern. Es flogen zunächst Böller und Raketen, dann setzte sich der Aufzug in schnellem Schritt in Richtung einer Polizeistation in Bewegung. Dabei wurden Anti-Polizei-Parolen gerufen. Gegen die Scheiben des Polizeipostens flogen Steine.

Polizeiwagen kollidierten miteinander

Die Polizei verstärkte daraufhin die Zahl ihrer Einsatzkräfte. Die Beamten wurden in mehreren Straßen mit Steinen und Flaschen beworfen. Zwei Polizeiwagen fuhren aufeinander auf, was von den Steinewerfern mit höhnischem Gejohle quittiert wurde. Der heftige Gewaltausbruch dauerte etwa eine Dreiviertelstunde. Danach beruhigte sich die Lage. Die Polizei setzte auch einen Hubschrauber ein.

Die Feuerwehr musste mehrere kleinere Brände löschen. Anwohner halfen zum Teil dabei, die Barrikaden aus Verkehrsschildern und brennenden Mülltonnen von den Straßen zu räumen. Einige riefen den Randalierern zu, dass sie aus Connewitz verschwinden sollen. Noch am Abend begann die Polizei mit der Spurensicherung.

Weitere Artikel

Trumps wichtigste Stützen
Der Preis der Unterwerfung
Donald Trump, Kellyanne Conway (am Wahlabend 2016): Schamlos wie der Boss.

Seeheimer Kreis
SPD-Konservative fordern striktere Migrationspolitik
Ein Flugzeug mit abgeschobenen Flüchtlingen (Symbolbild): Der Seeheimer Kreis in der SPD spricht sich für konsequentere Strafen für kriminelle Zuwanderer aus.

Nach Gift-Anschlag auf Nawalny
Friedrich Merz fordert Baustopp für Nord Stream 2
Friedrich Merz: Der CDU-Politiker fordert, entschiedene Konsequenzen aus dem Gift-Anschlag auf Alexej Nawalny zu ziehen.


In dem Stadtteil gibt es immer wieder Ausschreitungen. Schon in der Nacht zu Freitag waren Beamte bei einer Demonstration mit Flaschen beworfen worden. Auch da wurden Barrikaden errichtet und Müllcontainer angezündet. Über das gesamte Wochenende könnte es weitere Unruhe geben. Für Samstagabend war eine weitere Demonstration angemeldet worden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Fabian Jahoda
Von Miriam Hollstein, Fabian Jahoda
Polizei
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website