• Home
  • Politik
  • Deutschland
  • NRW-Gesundheitsminister Laumann sorgt mit Corona-Äußerung für Spott


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextInzidenz steigt auf fast 700Symbolbild für einen TextNasa warnt vor Chinas MondplänenSymbolbild für einen TextNagelsmann macht bei Wunschspieler Druck Symbolbild für einen TextWilliam Cohn ist totSymbolbild für einen TextUkrainische Suppe wird WeltkulturerbeSymbolbild für einen TextPistorius trifft Eltern seines MordopfersSymbolbild für ein VideoHier entsteht Deutschlands größter WärmespeicherSymbolbild für ein VideoPfeilschwanzkrebse wegen Blut gejagtSymbolbild für einen TextSchalke-Profi will zu Liga-KonkurrenzSymbolbild für einen TextFormel 1: Red Bull hat ProblemeSymbolbild für einen TextMann in Wohnung getötet – FestnahmeSymbolbild für einen Watson TeaserAmazon dreist von Betrügern abgezocktSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

NRW-Gesundheitsminister blamiert sich mit Corona-Äußerung

Von t-online, NoS

Aktualisiert am 28.12.2021Lesedauer: 2 Min.
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU): "Das mit der Tröpfcheninfektion und den Aerosolen gibt's ja nicht erst seit Omikron".
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU): "Das mit der Tröpfcheninfektion und den Aerosolen gibt's ja nicht erst seit Omikron". (Quelle: PoliticalMoments/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In einem Interview hat sich NRW-Gesundheitsminister Laumann über die Verbreitung der Omikronvariante geäußert. Der Inhalt irritiert viele Nutzer in den sozialen Medien.

Der Gesundheitsminister von Nordrhein-Westfalen, Karl-Josef Laumann, sorgt mit einer Aussage über die Verbreitung des Coronavirus für Spott. Der CDU-Politiker sagte im WDR-Magazin "Aktuelle Stunde", er habe eine Expertise aus dem Gesundheitsamt in Köln bekommen: "Die sagen ganz klar: Das Neue an dieser Omikron-Variante ist, dass sie sich nicht durch Tröpfchen überträgt, sondern dass sie sich auch ähnlich wie Masern durch die Luft überträgt".

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

"Neu" ist diese Information allerdings nicht. Schon voriges Jahr fanden Forscher heraus, dass sich das Coronavirus über die Atemluft verbreiten und in winzigen Aerosolen lange in der Luft halten kann. Die Omikronvariante ist ansteckender als alle bisherigen Varianten – doch über die Luft werden sie alle übertragen.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Putin hinter Gittern
Wladimir Putin ist im Westen isoliert.


Fraglich ist, ob Laumann dieser Umstand im zweiten Jahr der Pandemie tatsächlich nicht bewusst war. Bevor er den Satz äußerte, ging es in dem Interview um die Frage, ob die 2G-Plus-Regel in Fitnessstudios nötig ist. Anschließend wurde seine Passage eingespielt. Auch welchen Inhalt die "Expertise des Kölner Gesundheitsamtes" hat, auf die sich seine Äußerung bezieht, wird in dem Beitrag nicht weiter ausgeführt.

"Der arme Herr Laumann ist ein wenig überfordert"

Viele Twitter-Nutzer sind über die Aussage von Laumann entsetzt und spotten über ihn. "Von welchen intellektuell benachteiligten Menschen werden wir in NRW eigentlich regiert", schreibt beispielsweise ein Nutzer.

Doch es gibt auch Gegenstimmen: "Der arme Herr Laumann ist ein wenig überfordert und drückt sich etwas unbeholfen aus. Das mit der Tröpfcheninfektion und den Aerosolen gibt's ja nicht erst seit Omikron. Aber dass Omikron deutlich ansteckender ist, das hat er zumindest irgendwie begriffen", kommentiert ein anderer Nutzer.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Johannes Bebermeier
Von Johannes Bebermeier
Ein Gastbeitrag von Hermann Gröhe (CDU)
CDUCoronavirusOmikron
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website