Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Grünen-Politikerin Ricarda Lang hat Corona

Von dpa
Aktualisiert am 27.01.2022Lesedauer: 2 Min.
Ricarda Lang: Die Politikerin kann am Parteitag nur digital teilnehmen.
Ricarda Lang: Die Politikerin kann am Parteitag nur digital teilnehmen. (Quelle: Political-Moments/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Am Wochenende will sie zur Chefin der Grünen gewählt werden, persönlich auf dem Parteitag erscheinen kann Ricarda Lang aber nicht. Einen Tag nach ihrer ersten Rede im Bundestag ist ein PCR-Test positiv ausgefallen.

Vor dem für sie so wichtigen Bundesparteitag hat sich die Kandidatin für den Grünen-Vorsitz, Ricarda Lang, mit dem Coronavirus infiziert. Das habe ein PCR-Test am Mittwochabend ergeben, schrieb Lang am Donnerstag auf Twitter. "Zum Glück bin ich dreifach geimpft, mir geht es gut und ich verspüre keine Symptome." Ihre Bewerbungsrede für die Wahl zur neuen Grünen-Chefin beim Parteitag am Samstag werde sie digital halten.

"Nach meiner ersten Rede im Bundestag fuhr ich gestern nach Hause für eine Videokonferenz und bekam am Abend per E-Mail das Ergebnis des PCR-Tests, den wir vor dem Parteitag am Wochenende standardmäßig zur Sicherheit durchgeführt haben", schrieb Lang. Im Bundestag hatte Lang während der Orientierungsdebatte zur Corona-Impfpflicht eine Rede gehalten. Sie habe sich jetzt zuhause isoliert und ihre Risikokontakte benachrichtigt, teilte sie mit.

Appell zum Impfen

"Wir wissen, dass die Impfung sehr zuverlässig vor schweren Verläufen und dem Tod schützt, aber vor allem bei Omikron weiter das Risiko besteht, sich anzustecken.", schrieb Lang. "Darum kann ich nur an alle appellieren, sich bitte auch impfen zu lassen und auf sich und ihre Mitmenschen achtzugeben."

Weitere Artikel

Neue Regelung
Priorisierung bei PCR-Tests – was das jetzt bedeutet
Künftig gelten bei PCR-Tests neue Regeln.

Deutschlands PCR-Mangel
Keiner will schuld an der Test-Misere sein
Jens Spahn (l) und Karl Lauterbach (r): Die Engpässe bei den PCR-Tests setzen die Politiker unter Druck.

Nach Booster-Dosis
Israels Expertenrat empfiehlt vierte Corona-Impfung
Impfung in Jerusalem: In Israel erhalten alle Menschen über 18 Jahre die Möglichkeit, sich eine vierte Impfung abzuholen.


Die Grünen halten am Freitag und Samstag einen digitalen Parteitag ab. Im Berliner Velodrom präsent ist nur ein kleiner Personenkreis. Die mehreren Hundert Delegierten schalten sich per Internet zu. Am zweiten Tag der Veranstaltung stehen Neuwahlen der Führungsriege an. Die 28-jährige Sozialpolitikerin Lang gehört dem linken Flügel an und kandidiert gemeinsam mit dem 46-jährigen Außenpolitiker Omid Nouripour vom Realo-Flügel als neues Führungsduo.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Nicht einmal für umsonst würde ich einsteigen"
Von Miriam Hollstein
BundestagCoronavirusTwitter
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website