• Home
  • Politik
  • Deutschland
  • Militär & Verteidigung
  • Bundeswehr: Moorbrand auf Waffentestgelände im Emsland kostete Millionen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextVor EM-Start: DFB bangt um Top-SpielerinSymbolbild für einen TextItalien ruft Dürre-Notstand ausSymbolbild für ein VideoTschetschenen veröffentlichen BotschaftSymbolbild für einen TextMelnyk bald nicht mehr Botschafter?Symbolbild für einen TextBarcelona mit Transfer-DoppelschlagSymbolbild für ein VideoUrlaubsflieger von Kampfjets abgefangenSymbolbild für einen TextAnja Reschke bekommt ARD-ShowSymbolbild für einen Text25 Grad warmer Fluss: Fische in GefahrSymbolbild für einen TextFürstin Charlène zeigt sich im KrankenhausSymbolbild für einen TextTV-Star Anna Heiser wollte sich trennenSymbolbild für einen TextFrau gefilmt und begrabscht: Opfer gesuchtSymbolbild für einen Watson TeaserÜberraschende Gäste auf Lindner-HochzeitSymbolbild für einen TextSo beugen Sie Geheimratsecken vor

Moorbrand auf Waffentestgelände im Emsland kostete Millionen

Von afp
Aktualisiert am 04.09.2019Lesedauer: 1 Min.
Ein Bundeswehrsoldat vor verbranntem Moorland im letzten Jahr: Der Schaden ging in die Millionen.
Ein Bundeswehrsoldat vor verbranntem Moorland im letzten Jahr: Der Schaden ging in die Millionen. (Quelle: Friso Gentsch/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ein Raketentest der Bundeswehr hatte letztes Jahr einen Großbrand in einem niedersächsischen Moor ausgelöst. Jetzt wurde der Schaden bezifferte: er geht in die Millionen.

Der wochenlange große Moorbrand auf einem Testgelände im Emsland hat die Bundeswehr nach eigenen Angaben rund 16,5 Millionen Euro gekostet. Das teilte das Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr am Mittwoch mit. Die Summe setzt sich aus Kosten für Geräte und Dienstleistungen während des Löscheinsatzes im vergangenen Jahr, Schadenersatz sowie Forderungen im Rahmen der Amtshilfe zusammen.

Demnach regulierte die Bundeswehr Schäden in Höhe von 633.500 Euro bei Landwirten und Bürgern. Von den Forderungen im Rahmen der Amtshilfe durch Landkreise und Kommunen, Hilfsorganisationen und Landespolizei zahlte sie bislang etwa sieben Millionen Euro aus.

September 2018: Ein Hubschrauber der Bundeswehr löscht in Meppen den Moorbrand auf dem Testgelände.
September 2018: Ein Hubschrauber der Bundeswehr löscht in Meppen den Moorbrand auf dem Testgelände. (Quelle: Ilja Derstroff/dpa-bilder)

Der Brand auf dem Gelände bei Meppen in Westniedersachsen war vor einem Jahr am 3. September bei einem Raketentest ausgelöst worden, der bei großer Trockenheit vorgenommen wurde. Unter anderem bedingt durch den technischen Ausfall einer Löschraupe entzündeten sich tieferliegende Moorschichten und schwelten rund einen Monat lang.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Neue Corona-Variante beunruhigt Fachleute
Labormitarbeiterin mit einer Corona-Probe: "Noch bevor wir mit der BA.5-Welle durch sind, müssen wir uns vielleicht schon auf die nächste vorbereiten".


Laut Bundeswehr brannte es zwischenzeitlich auf einer Fläche von etwa zwei mal vier Kilometern. Demnach waren zu Spitzenzeiten bis zu 1700 Einsatzkräfte täglich damit beschäftigt, das schwierig zu bekämpfende unterirdische Feuer zu löschen.


Menschen und Häuser waren nicht bedroht, aber die starke Rauchentwicklung sorgte für Probleme und Beschwerden. Als Konsequenz beschloss die Bundeswehr inzwischen unter anderem, zusätzliche Löschfahrzeuge zu beschaffen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
  • David Schafbuch
Von David Schafbuch
EmslandGroßbrand
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website