t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikDeutschlandParteien

AfD laut Umfrage zweitstärkste Partei – Grüne rutschen weiter ab


Neue Umfrage
Grüne rutschen weiter ab – AfD zweitstärkste Partei

Von dpa
12.09.2023Lesedauer: 1 Min.
Annalena Baerbock spricht mit Robert Habeck vor Beginn der Sitzung des Bundeskabinetts: Das Kabinett hat die künftige deutsche China-Strategie verabschiedet.Vergrößern des Bildes
Grünen-Minister Baerbock und Habeck: Ende des Umfragetiefs weiterhin nicht in Sicht. (Quelle: Michael Kappeler/dpa)
News folgen

Das Umfragetief der Scholz-Regierung geht weiter. Mit den aktuellen Zustimmungswerten hätte die Ampel keine Mehrheit.

Die Zustimmung der Bevölkerung für die Ampel-Regierung ist laut einer Umfrage weiter auf einem schlechten Wert: Während die Sozialdemokraten sich im Vergleich zur Vorwoche um einen Prozentpunkt auf 17 Prozent verbessern können, rutschen die Grünen weiter ab – von 14 auf nun 13 Prozent. Laut RTL/n-tv-"Trendbarometer" ist das der schlechteste Wert der Regierungspartei seit fünf Jahren.

Video | "Was heute als rechts gilt, ist einfach nur normal"
Player wird geladen
Quelle: t-online

Auch die dritte Ampel-Partei, die FDP, steht nicht besser da: Sie verharrt auf sieben Prozent. Wäre am Sonntag Bundestagswahl und würden die Menschen analog zu diesen Umfragewerten abstimmen, hätte die Ampel-Koalition keine Mehrheit mehr: Sie hätten nur 37 Prozent der Stimmen.

Bei den Oppositionsparteien gab es seit der vergangenen Woche keine Bewegung: CDU/CSU bleiben mit 27 Prozent die stärkste Kraft, die AfD ist mit 21 Prozent zweitstärkste, die Linke bleibt bei schwachen vier Prozent.

Verwendete Quellen
  • n-tv.de: "SPD fängt sich, Grüne rutschen noch tiefer"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom