• Home
  • Politik
  • Deutschland
  • Umfragen
  • Hauchdünne Mehrheit der Bundesbürger laut Umfrage für Zuwanderungsbegrenzung


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextFrau bei Politikertreffen getötetSymbolbild für einen TextTV-Star überfuhr Sohn mit RasenmäherSymbolbild für einen TextLiebesglück für Rammstein-FanSymbolbild für ein VideoPilot filmt Kampfeinsatz in UkraineSymbolbild für einen TextTour-Star renkt sich Schulter selbst einSymbolbild für einen TextDDR-Star hat BrustkrebsSymbolbild für ein VideoWimbledon: Die klare FavoritinSymbolbild für einen TextBVB-Star wechselt nach SpanienSymbolbild für einen TextLotto: Aktuelle GewinnzahlenSymbolbild für einen TextPrinzessin zeigt sich im NippelkleidSymbolbild für einen TextAnsturm auf Johnny Depp in HessenSymbolbild für einen Watson TeaserHarter Vorwurf gegen Bill KaulitzSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Hauchdünne Mehrheit der Deutschen für Zuwanderungsbegrenzung

Von dpa
13.02.2014Lesedauer: 1 Min.
Die Deutschen sprechen sich - wenn auch nur mit geringer Mehrheit - laut einer Umfrage für eine Begrenzung der Zuwanderung aus
Die Deutschen sprechen sich - wenn auch nur mit geringer Mehrheit - laut einer Umfrage für eine Begrenzung der Zuwanderung aus (Quelle: /dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Bei einer Volksabstimmung würde es eine hauchdünne Mehrheit für eine Begrenzung der Zuwanderung geben. 48 Prozent der Bundesbürger sprachen sich nach einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts infratest dafür aus. 46 Prozent waren dagegen.

Jeweils drei Prozent wussten nicht, wie sie abstimmen sollten oder machten keine Angabe. Befragt worden waren im Auftrag der Deutschen Welle am Dienstag und Mittwoch 1001 Deutsche über 18 Jahren.


NACHRICHTEN DES TAGES

Kreuzfahrtfestival Hamburg Cruise Days
Kreuzfahrtfestival Hamburg Cruise Days
+3

Mit 84 Prozent war die Zustimmung zur Zuwanderungsbegrenzung bei Anhängern der europakritischen Alternative für Deutschland (AfD) besonders hoch. Sympathisanten von CDU und CSU stimmten zu 51 Prozent dafür. Besonders niedrig fiel die Zustimmung mit 29 Prozent bei Grünen-Anhängern aus.

Im Osten größere Zustimmung für eine Begrenzung

45 Prozent der Bürger in den alten Bundesländern wollen die Zuwanderung begrenzen. In den neuen Bundesländern sind es 56 Prozent.

Anlass für die Umfrage war die Volksabstimmung am vergangenen Sonntag in der Schweiz. Die Schweizer hatten sich dabei mit knapper Mehrheit für eine Initiative gegen Masseneinwanderung ausgesprochen. Das Abstimmungsergebnis ist für die Regierung dort bindend. Im Gegensatz zur Eidgenossenschaft gibt es in Deutschland bisher das Instrument der Volksbefragung nicht.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Dämpfer für SPD – Grüne auf Platz zwei
Umfrage
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website