Prozesse BGH: Krankenversicherung muss keine Eizellspende im Ausland bezahlen
dpa, dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH
14.06.2017Lesedauer: 1 Min.
Karlsruhe (dpa) - Eine Kinderwunsch-Behandlung im Ausland mit einer in Deutschland verbotenen Eizellspende muss nicht von der privaten Krankenversicherung bezahlt werden. Das hat der Bundesgerichtshof in einem Fall aus München entschieden. Nach den Musterbedingungen der PKV umfasst der Versicherungsschutz auch Behandlungen im europäischen Ausland. Die Klägerin, heute Mutter von Zwillingen, wollte deshalb rund 11 000 Euro erstattet bekommen. So viel hatte sie die künstliche Befruchtung in Prag mithilfe von Spender-Eizellen gekostet. In Tschechien und etlichen anderen EU-Staaten ist das Verfahren erlaubt.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Flutkatastrophe im Ahrtal 2021
Mysteriöser Sterbefall
"Zentrales Entlastungsversprechen"
Newsblog zum Ukraine-Krieg
Wagenknecht will Brandmauer einreißen
Newsblog zur US-Politik
Pflicht oder freiwilliger Dienst?
Zahlen des Arbeitsministeriums
Kurz nach Telefonat von Trump und Putin
Meinung|"Big Beautiful Bill"