t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitik

BGH: Krankenversicherung muss keine Eizellspende im Ausland bezahlen


Prozesse
BGH: Krankenversicherung muss keine Eizellspende im Ausland bezahlen

dpa, dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH

14.06.2017Lesedauer: 1 Min.
News folgen

Karlsruhe (dpa) - Eine Kinderwunsch-Behandlung im Ausland mit einer in Deutschland verbotenen Eizellspende muss nicht von der privaten Krankenversicherung bezahlt werden. Das hat der Bundesgerichtshof in einem Fall aus München entschieden. Nach den Musterbedingungen der PKV umfasst der Versicherungsschutz auch Behandlungen im europäischen Ausland. Die Klägerin, heute Mutter von Zwillingen, wollte deshalb rund 11 000 Euro erstattet bekommen. So viel hatte sie die künstliche Befruchtung in Prag mithilfe von Spender-Eizellen gekostet. In Tschechien und etlichen anderen EU-Staaten ist das Verfahren erlaubt.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom