EU EU einig beim Ausbau der Verteidigung - und zerstritten bei Migration
dpa, dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH
Aktualisiert am 22.06.2017Lesedauer: 1 Min.
Brüssel (dpa) - Die Europäische Union treibt die gemeinsame Verteidigungspolitik und den Kampf gegen den Terror voran. Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihre Kollegen billigten beim EU-Gipfel den Ausbau der militärischen Zusammenarbeit und einen Verteidigungsfonds für gemeinsame Rüstungsprojekte. Begleitet wurden die einmütigen Entscheidungen allerdings von Misstönen: Der neue französische Präsident Emmanuel Macron provozierte mit scharfer Kritik an osteuropäischen Ländern. Hintergrund ist unter anderem der Streit über die Verteilung von Flüchtlingen.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Richterwahl-Debakel
Versorgung für Militäreinrichtungen
Newsblog zum Ukraine-Krieg
"Das große Geld"
Nukleare Teilhabe
Große Abhängigkeit von USA
SPD-Fraktionschef
Früherer Vizepräsident des Verfassungserichts
Putins Wirtschaft