• Home
  • Themen
  • Migration


Migration

Migration

Zuwanderung lässt Bevölkerung Deutschlands leicht wachsen

Die Bevölkerung in Deutschland hat 2021 aufgrund von Migration leicht zugenommen. Die Nettozuwanderung liegt wieder fast auf dem Stand wie vor Corona.

Die deutsche Bevölkerung ist 2021 um 0,1 Prozent gewachsen. (Quelle: IMAGO / Frank Sorge)

Der Ukraine-Krieg könnte eine weltweite Hungerkrise auslösen, die wiederum die Migration verstärkt. Forscher Tobias Heidland sagt: Eine Flüchtlingskrise wie 2015 wird es nicht geben – vorerst. Ein gutes Zeichen ist das aber nicht.

Eine Frau stampft Hirse: Die Trockenheit ist eins der großen Probleme in der Sahelzone, wie hier im Senegal.
Von Dorothee Menhart ("Die Debatte")

Ob Ausflugsziel oder Heimat fürs Leben, linksrheinisch oder Schäl Sick: Kölns Veedel sind so verschieden wie seine Bewohner. In unserer Veedel-Serie begeben wir uns auf Erkundungstour durch die schönste Stadt am Rhein.

Blick auf die Mülheimer Promenade und Brücke: "Inzwischen möchte jeder am Strom wohnen", sagt Stephan Brandt über sein Veedel.
Von Judith Tausendfreund

Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) und die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, (SPD) haben allen Musliminnen und Muslimen in Niedersachsen ...

Vor dem Fastenmonat Ramadan

Werinherstraße, München: Chaos vor dem Amt für Wohnen und Migration. Geflüchtete aus der Ukraine frieren über Stunden in einer langen Schlange, um Unterstützung zu bekommen. Einige warten bereits seit zwei Uhr nachts.

Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine vor einem Ankunftszentrum in München (Symbolbild): Auch vor dem Sozialamt in München warten Flüchtlinge teilweise tagelang in der Kälte.
Von Jennifer Lichnau

Mehr Abschottung oder mehr Offenheit? Innenministerin Faeser will mit einer "Koalition der Willigen" Schutzsuchende in der EU verteilen und...

"Es geht uns um legale Fluchtwege": Nancy Faeser.

Die Debatte um den Umgang mit Migranten an den EU-Grenzen hält an. Die EU-Kommission hatte Ausnahmen für mehrere Länder vorgeschlagen, doch Polen erhob "inakzeptable Änderungswünsche".

Polnischer Soldat an der Grenze zu Belarus: Die EU-Verhandlungen über Ausnahmeregeln für den Umgang mit Migranten an den EU-Außengrenzen stocken.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website