Tag 122 seit Kriegsbeginn: Die USA wollen neue Waffen liefern. Im Osten haben russische Truppen an Boden gewonnen, die Ukrainer weichen zurück. Alle Informationen im Newsblog.
EU-Gipfel
Sergej Lawrow beschuldigt die EU und die Nato, sich gegen Russland zu verbĂĽnden – um einen Krieg zu fĂĽhren. Dass die Ukraine nun Beitrittskandidat ist, sieht er hingegen nicht als Bedrohung.Â
Durch die EinfĂĽhrung des Euro sieht sich Kroatien besser fĂĽr kĂĽnftige Krisen gewappnet. Nun hat das Urlaubsland in dem Verfahren eine weitere Etappe geschafft.
Seit Monaten dringt die Ukraine täglich darauf, den Status eines EU-Beitrittskandidaten zu kommen. Nun ist es so weit.Â
Wird die Ukraine EU-Beitrittskandidatin? Kanzler Scholz fordert beim Aufnahmeverfahren Reformen – und nennt das anstehende Treffen in Brüssel "historisch".
Die Ukraine und Moldau sollen EU-Beitrittskandidaten werden, das hat das Europäische Parlament beschlossen. Die Entscheidung fällt noch heute.
In wenigen Tagen stehen Gipfeltreffen von EU, G7 und Nato an. Kanzler Olaf Scholz erklärt, wie sich Deutschland dabei positionieren will.
Wird die Ukraine als EU-Beitrittskandidat anerkannt? Die Hoffnung auf ein klares "Ja" der Mitgliedsstaaten ist groß, doch an diesen Ländern könnte es scheitern.
Bundesratspräsident Bodo Ramelow (Linke) reist vor dem EU-Gipfel nach Brüssel.
Menschen in besetzten Regionen in der Ukraine wird vor dem EU-Gipfel zur Flucht geraten – wenn nötig auf vom Feind besetztes Gebiet. Ein Überblick.
Jetzt kommt es auf die EU-Mitgliedsländer an: Die deutsche Außenministerin setzt sich für eine Beitrittsperspektive für die Ukraine ein. "Es gilt jetzt, nicht nach Schema F zu verfahren", so Baerbock.
Die Ukraine bereitet sich wegen des anstehenden EU-Gipfels auf noch heftigere russische Attacken vor. Ein Ăśberblick ĂĽber die Geschehnisse in der Nacht.Â
Im Osten der Ukraine tobt auch eine Materialschlacht. In den USA ist eine Drohnenlieferung wohl erst einmal gestoppt worden. Gas könnte in Deutschland schon bald knapp werden. Eine Übersicht.
Vor der Reise nach Kiew steht Olaf Scholz unter immer größerem Druck. Nicht werden nur aus der Ukraine werden die Forderungen lauter – auch in den Reihen der Koalition wachsen die Erwartungen.
Die kommenden Tage werden fĂĽr den Weg der Ukraine in die EU entscheidend. Empfiehlt die EU-Kommission, das Land zum EU-Kandidaten zu machen?...
Der Bundeskanzler ist seit Kriegsbeginn noch nicht in Kiew zu Besuch gewesen, auch wenn es Einladungen gab. Einem Bericht zufolge könnte...
Offenbar steht ein Besuch von Kanzler Scholz in der Ukraine kurz bevor: Einem Bericht zufolge will der Kanzler noch in diesem Monat in das Kriegsland reisen. Begleitet wird er demnach von zwei weiteren hochrangigen EU-Politikern.Â
Die Ukraine will wegen des russischen Angriffskrieges der EU beitreten, Präsident Selenskyj drängt auf ein beschleunigtes Verfahren. Um ĂĽber offene Punkte zu reden, ist die EU-Kommissionspräsidentin nun in der Ukraine.Â
Bei der Verabschiedung des sechsten europäischen Sanktionspakets gegen Russland hat Viktor Orbán die EU vorgeführt. Manche fordern nun, Ungarn das Stimmrecht in der EU zu entziehen. Geht das?
Es war das Mantra nach dem russischen Angriff auf die Ukraine: Der Westen steht zusammen. Doch nun stockt die Nato-Erweiterung, ein richtiges EU-Ă–lembargo gibt es vorerst nicht. Vor allem zwei Staaten bremsen.
Der Tankrabatt ist da, das Ă–lembargo der EU soll bald greifen. Energieexperte Jacopo Pepe sieht beide Instrumente kritisch. Pendlern hätte die Bundesregierung viel besser helfen können, sagt er.Â
Gebt das Getreide frei: Mit dieser Botschaft will der Präsident der Afrikanischen Union am Freitag nach Russland reisen. Blockierte Transportwege drohen die Hungerkrise in afrikanischen Staaten zu verschärfen.
Die Ukraine fordert weiter UnterstĂĽtzung mit schweren Waffen. Deutschland will mithilfe von Griechenland mehr Panzer bereitstellen. Nach Informationen von t-online geht es um den Typ Marder.
Gut drei Monate liegt die Zeitenwende-Rede des Kanzlers im Bundestag zurĂĽck. Einiges ist seitdem umgesetzt worden. Trotzdem wird Scholz...
Klimaaktivisten werfen dem Bundeskanzler vor, Vergleiche zum Nationalsozialismus gezogen zu haben und dringen auf eine Entschuldigung. Der Forderung will Scholz jedoch nicht nachgehen – stattdessen bekräftigt er seine Aussagen.
Als Klimaaktivisten am Freitag einen Auftritt des Kanzlers störten, griff Olaf Scholz zu einem historischen Vergleich. Was hat er wirklich...
Das nächste EU-Sanktionspaket gegen Russland droht zu scheitern: Ungarns Premierminister Viktor Orbán stellt erneut Bedingungen für seine Zustimmung – und auch aus Tschechien regt sich Widerstand.
Mit massivem Beschuss zermĂĽrbt die russische Armee die ukrainischen Linien im Osten. Kiew berichtet von massiven Schäden. Präsident Selenskyj hatte zuvor der Region Charkiw einen Besuch abgestattet.Â
Trotz der Vorbehalte Ungarns gegen das Öl-Embargo hält Bundeswirtschaftsminister Habeck eine Einigung für möglich. Doch viel Zeit habe man...
Knapp drei Monate ist es her, dass Kanzler Scholz kurz nach Beginn des Ukraine-Kriegs im Bundestag die Zeitenwende ausgerufen hat...
Die Verteidigungsministerin sei ĂĽberfordert, wirft der OppositionsfĂĽhrer Bundeskanzler Scholz vor. Daher sei ihre Entlassung nötig. Aus seiner Sicht sei Lambrecht ohnehin nur noch eine Ministerin auf Zeit.Â
Frisch wiedergewählt und mit neuen Ideen fĂĽr das europäische Projekt reiste der französische Präsident nach Deutschland. Gemeinsam mit dem Kanzler äuĂźerte er sich auch zur Situation in der Ukraine.Â
Frankreich plant eine Hilfsaktion für Mariupol, die Ukraine bittet um Aufbauhilfe und in Cherson wird um die Vormacht gekämpft. Die wichtigsten Ereignisse der Nacht zusammengefasst.
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will Flüchtlinge aus dem umkämpften Mariupol evakuieren. Hilfe kommt von zwei weiteren Ländern. Nur Russland muss noch zustimmen.
Der Bundeskanzler betont nach dem EU-Gipfel, dass Deutschland sich schnell von russischem Gas und Öl lösen wird. Doch andere Länder fordern von Deutschland mehr Tempo.
Die ukrainischen Streitkräfte haben Nachschub aus Deutschland bekommen: Luftabwehrraketen, Maschinengewehre und 8 Millionen Schuss Munition...
Der unfreiwillige Krieg mit Russland kostet die Ukraine Milliarden. Die EU will nun mit einem Solidaritätsfonds helfen. Internationale...
Schulen, Krankenhäuser, Schutzräume - Russland zielt im Krieg gegen die Ukraine nach Einschätzung der EU auf Zivilisten. Und verstößt damit...
Die EU hat Russland beschuldigt, das Völkerrecht zu verletzen. Das soll Folgen fĂĽr Moskau haben. Zudem will die Union der Ukraine mit einem Solidaritätsfonds helfen.Â
Ende 2019 hatte Charles Michel das Amt des EU-Ratspräsidenten angetreten. Nun wurde der Belgier wiedergewählt. Einstimmig, wie es heißt...
Länder wie Deutschland finanzieren nach Ansicht von Kritikern durch den Import russischer Energie den brutalen Krieg. Zu einem...
"Diese Kriegsverbrechen müssen sofort aufhören": Die EU will wie Washington von russischen Kriegsverbrechen in der Ukraine sprechen...
Die USA haben Russland bereits der Kriegsverbrechen in der Ukraine bezichtigt. Die Europäische Union wird dieser Einschätzung offenbar folgen. Zugleich drohen dem Kreml weitere Sanktionen.
Gipfeltreffen von Nato, EU und G7 an einem Tag - das gab es in der Geschichte der internationalen Politik noch nie. Anlass ist der russische...
Mitten im Ukraine-Krieg reist Joe Biden nach BrĂĽssel und Warschau. Der US-Präsident muss das BĂĽndnis gegen Putin mehr denn je zusammenhalten – eine zunehmend schwierige Aufgabe.Â
Drei Gipfel an einem Tag: Nato, EU und G7 machen mobil gegen Putin. US-Präsident Joe Biden schwört die Staaten der freien Welt gegen den Aggressor ein.
Bei einem Treffen mit dem spanischen Ministerpräsidenten Sánchez bekräftigte Kanzler Scholz die Unterstützung für die Ukraine. Er nahm, ebenso wie Sánchez, die EU in die Pflicht.
Deutschland und Spanien demonstrieren ihre Einheitlichkeit in Bezug auf den Krieg in der Ukraine. Direkt an den russischen Präsidenten...
Mit Putin reden sie beide – aber während Kanzler Scholz zum Telefon greift, reist Altkanzler Schröder direkt nach Moskau. Doch dass dies auf Bitten der Ukraine geschah, wird jetzt dementiert.
Mit Putin reden sie beide - aber während Kanzler Scholz zum Telefon greift, reist Altkanzler Schröder direkt nach Moskau, um den Kreml-Chef...