Gesundheit DAK-Studie: Mediziner wollen mehr digitale Anwendungen
Von dpa
Aktualisiert am 07.03.2018Lesedauer: 1 Min.
Berlin (dpa) - Ärzte sehen einen dringenden Handlungsbedarf bei digitalen Lösungen im Gesundheitssektor. Wie aus einer Studie im Auftrag der gesetzlichen Krankenkasse DAK-Gesundheit hervorgeht, nennen rund 80 Prozent der Befragten beispielsweise Videosprechstunden und Online-Coachings als nützliche Ansätze. Vor allem junge Ärzte sind demnach digitalen Lösungen gegenüber offen. Andere Länder Europas seien im Bereich E-Health bereits viel weiter als Deutschland. Es bestehe dringender Handlungsbedarf, hieß es bei der DAK.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Nach US-Angriffen
Newsblog zum Ukraine-Krieg
Für neue Nato-Brigaden
Kampfansage an Donald Trump
Newsblog zur US-Politik
Verhandlungen in Katar
Brics-Treffen in Brasilien
Berichterstatter bedroht
Ungeschwärzter Maskenbericht
Emotionale Lügengeschichte
Themen