Kirche Tod eines Brückenbauers: Politik und Kirche würdigen Kardinal Lehmann
dpa, dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH
Aktualisiert am 11.03.2018Lesedauer: 1 Min.
Mainz (dpa) - Brückenbauer, Reformer, Menschenfreund - der Tod des Mainzer Kardinals Karl Lehmann hat in Kirchen, Politik und Gesellschaft Betroffenheit ausgelöst. Der Geistliche, der seit September mit den Folgen eines Schlaganfalls gekämpft hatte, starb am frühen Morgen im Alter von 81 Jahren in seinem Haus in Mainz. Als Bischof von Mainz und Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz prägte er die katholische Kirche weit über Mainz hinaus. «Er war einer der wichtigen Brückenbauer zwischen den Konfessionen und Religionen», würdigte ihn Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Newsblog zur US-Politik
Blockade im Senat scheitert
Newsblog zum Ukraine-Krieg
Monatelange Verhandlungen
"Gefahr für Demokratie"
Insider berichten über Vieraugengespräch
SPD-Urgestein tritt aus Kirche aus
Nach Anschlag in Kaschmir
Kritik an Koalitionsplänen
Deal mit der EU
Themen