Gesundheit Pflegebeauftragter schlägt Beiträge auf Kapitaleinkünfte vor
dpa, dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH
09.06.2018Lesedauer: 1 Min.
Berlin (dpa) - Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, will die gesetzliche Pflegeversicherung mit deutlich mehr Geld ausstatten und strebt dazu eine Reform an. Dabei dürfe es kein Tabu sein, auch auf Kapitaleinkünfte wie Mieten Beiträge zur Pflegeversicherung zu erheben, sagte er dem «Spiegel». «Es kann nicht sein, dass die Zukunft der Erben wichtiger sein soll als die Zukunft der Pflege», fügte er hinzu. Westerfellhaus verwies auf die «gigantischen Herausforderungen» in der Pflege. Die Bundesregierung will die Personalnot in der Pflege mit einem Maßnahmenpaket lindern.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Meinung|Tagesanbruch
Newsblog zum Ukraine-Krieg
Newsblog zur US-Politik
Kanzleramtschef Frei bei Illner
Streit im Live-Fernsehen
Logo für neue Parteijugend
Perfide Talentsuche
"200 Prozent amerikanisch"
Ankündigung von Macron