"Ungeheuerlicher Eingriff" Tonnenschweres Kunstwerk walzt plötzlich über die Straße

Unbekannte lösen eine tonnenschwere Kugel aus einem Kreisverkehr-Kunstwerk. Die Kugel rollt unaufhaltbar los – der Bürgermeister ist schockiert.
In Detmold haben Unbekannte eine zwei Tonnen schwere Metallkugel von einem Kreisverkehr gelöst und eine abschüssige Straße hinunterrollen lassen. Das teilte die Polizei am Sonntag mit. Die vier Meter große Kugel blieb nach rund 50 Metern im Straßengraben liegen.
Tat hätte "schlimmste Folgen" haben können
Dabei beschädigte sie eine Straßenlaterne und ein Verkehrszeichen. Die Polizei spricht von einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Auch Bürgermeister Frank Hilker reagierte empört: "Das ist ein ungeheuerlicher Eingriff in den Straßenverkehr, der schlimmste Folgen hätte haben können." Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand.
Die Kugel ist Teil eines Kunstwerks und ziert normalerweise den Kreisverkehr. Anfang April hatten Sturmböen die Aufhängung beschädigt. Zwei der Befestigungspunkte waren gerissen. Deshalb wurde die Kugel ins Kiesbett gesetzt und provisorisch mit Spanngurten, Ketten und einem Bauzaun gesichert.
Tonnenschwere Kugel sollte eigentlich abtransportiert werden
Da die Reparatur nicht kurzfristig möglich war, hatte die Stadt Ende April einen Abtransport per Sondertransport vorbereitet. Noch bevor dieser erfolgen konnte, öffneten in der Nacht Unbekannte den Bauzaun und lösten die Verankerungen mutwillig.
Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Die Ermittler betonen, dass das unbeaufsichtigte Herabrollen der tonnenschweren Kugel Menschen hätte gefährden können.
- Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.