Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextDieser Star gewinnt "Let's Dance"Symbolbild für einen TextTrump zahlt saftige GeldstrafeSymbolbild für einen TextBerichte: BVB will Ex-Schalke-TrainerSymbolbild für einen TextPanzer-Video als Propaganda entlarvtSymbolbild für einen TextUS-Bischof verweigert Pelosi KommunionSymbolbild für einen TextFürst Heinz hat eine neue FreundinSymbolbild für einen TextRekord-Eurojackpot geht nach NRWSymbolbild für einen TextNot-OP bei Schlagerstar Tony MarshallSymbolbild für einen TextFrau protestiert nackt in CannesSymbolbild für einen TextÜberraschendes Comeback bei Sat.1Symbolbild für einen Watson TeaserEx-Profis schämten sich bei "Let's Dance" fremd

Mann ohne Finger besteigt die 14 höchsten Berge der Welt

Von dpa
Aktualisiert am 19.07.2021Lesedauer: 1 Min.
Bergsteiger am Mount Broad Peak in Pakistan (Symboldbild): Einem Südkoreaner ist es als erstem Menschen mit einer Behinderung gelungen, die 14 höchsten Gipfel der Welt zu erklimmen.
Bergsteiger am Mount Broad Peak in Pakistan (Symboldbild): Einem Südkoreaner ist es als erstem Menschen mit einer Behinderung gelungen, die 14 höchsten Gipfel der Welt zu erklimmen. (Quelle: Xinhua/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ein Mann aus Südkorea hat als 44. Mensch die 14 höchsten Berge der Erde erklommen. Dabei hatte er zuvor schon alle seine Finger verloren. Das macht ihn zu einem Pionier.

Ein südkoreanischer Bergsteiger, dem alle zehn Finger fehlen, hat nach Medienberichten die 14 höchsten Berge der Erde bestiegen. Der 57-jährige Kim Hong Bin sei der erste Mensch mit Behinderung, von dem bekannt sei, dies geschafft zu haben, berichtet der Alpinverband Gwangju in Südkorea. Kim hatte demnach am Sonntag den Gipfel des 8.047 Meter hohen Broad Peak im südasiatischen Karakorum-Gebirge erreicht. Damit habe er alle 14 Achttausender bestiegen.

Weitere Artikel

"Interesse sehr groß"
Berg in der Sächsischen Schweiz bei Ebay angeboten
Der Zirkelstein in der Sächsischen Schweiz: Der Berg wird aktuell für eine sechsstellige Summe zum Verkauf angeboten. (Archivfoto)

"Hiermit wird Geschichte geschrieben"
Minenarbeiter entdecken riesigen Diamanten in Botsuana
Der Tagebau Jwaneng in Botsuana: Dort wurde Anfang Juni der bislang drittgrößte Diamant der Welt gefunden.

Ahnenforschung
Leonardo da Vinci hat 14 lebende Nachfahren
Die da-Vinci-Experten Alessandro Vezzosi und Agnese Sabato mit dem ausgedruckten Stammbaum des berühmten Italieners: 21 Generationen haben sie erforscht.


Südkoreas Präsident Moon Jae In gratulierte Kim in einer Botschaft auf Twitter. Er habe den Menschen Hoffnung gebracht, die von der Corona-Pandemie ermüdet seien. Kim hatte seine Finger vor 30 Jahren aufgrund von Erfrierungen verloren, die er sich während eines Solo-Aufstiegs am 6.190 Meter hohen Denali (früher Mount McKinley) in Alaska zuzog. Dem Alpinverband zufolge ist Kim der 44. Mensch und der siebte Südkoreaner, der bisher die 14 höchsten Berge erklommen hat.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Finne braut Nato-Bier
PakistanSüdkorea
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website