Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePanorama

Drama in Österreich: Polizeitrainer erschießt versehentlich Kollegen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextLindner will KfZ-Steuer reformierenSymbolbild für einen TextZwei Tote nach Schüssen in HamburgSymbolbild für einen TextGeheimdienst sucht nach Biathlet
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Waffe verwechselt: Polizeitrainer erschießt Kollegen

Von dpa
Aktualisiert am 15.09.2022Lesedauer: 1 Min.
Beamte der österreichischen Polizei (Symbolbild): Ein Ausbilder hat mit Beamten die Suche nach einem gefährlichen Täter geübt.
Beamte der österreichischen Polizei (Symbolbild): Ein Ausbilder hat mit Beamten die Suche nach einem gefährlichen Täter geübt. (Quelle: Michael Kristen/imago images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Er hatte offenbar vergessen, dass er eine scharfe Waffe trug: Ein Ausbilder hat einen Kollegen tödlich verletzt. Die Behörden sprechen von einem Versehen.

Ein Ausbilder der österreichischen Polizei hat bei einer Übung seine scharfe Waffe statt einer Trainingswaffe benutzt und einen Kollegen erschossen. Wie die Staatsanwaltschaft in Graz am Donnerstag mitteilte, hat der 39 Jahre alte Trainer ausgesagt, an die Teilnehmer der Einsatzsimulation sogenannte Rotwaffen ausgeteilt zu haben.

Diese sehen demnach wie Dienstwaffen aus, können aber keine Munition abfeuern. Laut Staatsanwaltschaft vergaß er jedoch, dass er selbst noch seine geladene Waffe im Holster trug.

Justizbehörde spricht von tragischem Unfall

Die Gruppe übte in Graz die Suche nach einem gefährlichen Täter. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft wollte der Ausbilder demonstrieren, dass einer der Beamten in einer gefährdeten Position stand. Dazu habe er seine Waffe gezogen und einem 27-jährigen Kollegen aus kurzer Distanz in den Rücken geschossen. Das Projektil habe eine lebenswichtige Ader getroffen.

Nach den bisherigen Ermittlungen und den Aussagen des Ausbilders bestünden keine Zweifel, dass es sich um ein Versehen gehandelt habe, sagte ein Sprecher der Justizbehörde der Deutschen Presse-Agentur. "Es wird davon ausgegangen, dass es sich um einen tragischen Unfall handelt", sagte er. Gegen den Ausbilder werde wegen des Verdachts der grob fahrlässigen Tötung ermittelt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Immer mehr Kinder stehen unter Tatverdacht
PolizeiÖsterreich
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website