t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePanorama

110 Menschen gerettet – Italien schickt Schiff auf tagelange Fahrt


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextUnfall auf Bundesstraße – sieben ToteSymbolbild für einen TextModeratorin zeigt sich ungeschminktSymbolbild für einen TextWolfsmensch im Harz gibt Rätsel auf
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

110 Menschen gerettet – Italien schickt Schiff auf tagelange Fahrt

Von dpa, t-online, csi

Aktualisiert am 07.01.2023Lesedauer: 2 Min.
Teammitglieder der "Ocean Viking" nähern sich einem Boot in Seenot in den Gewässern vor Libyen.
Teammitglieder der "Ocean Viking" nähern sich in einem Boot Menschen, die in Seenot geraten sind (Archivbild). (Quelle: Hannah Wallace Bowman/dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nach erfolgreichen Rettungsaktionen muss die "Ocean Viking" einen weit entfernten Hafen ansteuern – das ist Taktik der italienischen Regierung.

Die Hilfsorganisationen Ärzte ohne Grenzen und SOS Méditerranée haben vor der Küste Libyens 110 in Seenot geratene Menschen gerettet. Die Migrantinnen und Migranten seien auf überfüllten Schlauchbooten in internationalen Gewässern des zentralen Mittelmeers unterwegs gewesen, teilten beide Organisationen am Samstag per Twitter mit.

Die Crew von SOS Méditerranée nahm 37 Menschen an Bord der "Ocean Viking" und berichtete von einigen mit Treibstoffverbrennungen. Am Samstagnachmittag rettete das Team von Ärzte ohne Grenzen 73 Menschen und versorgte sie auf der "Geo Barents".

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Italien wies der "Ocean Viking" kurz nach dem Einsatz Ancona an der Adria als Hafen zu, damit die Menschen dort an Land gehen können. SOS Méditerranée schätzte, dass die Fahrt dorthin rund vier Tage dauern werde.

Italiens Regierung schränkt Seenotrettung ein

Die direkte Hafenzuweisung bereits nach der ersten Rettung ist Teil eines Ende Dezember verabschiedeten Dekrets der rechten Regierung Italiens. Den Hilfsorganisationen wird damit verwehrt, weitere in Seenot geratene Menschen zu retten. Vor dem politischen Kurswechsel warteten die Schiffe oft tagelang auf einen Hafen und blieben dadurch auch länger auf dem Meer.

Die zugewiesenen Häfen liegen meist relativ weit von den Standpunkten der Schiffe der Hilfsorganisationen entfernt. Während die Migrantinnen und Migranten zwischen der Südküste Italiens und der Nordküste des afrikanischen Kontinents aus Seenot gerettet werden, muss die "Ocean Viking" nun beispielsweise gut zwei Drittel der Adriaküste hochfahren, um Ancona zu erreichen. Auch im Dezember wiesen die Behörden den Hilfsorganisationen Häfen an der West- und Ostküste des Landes zu. Das kostet laut Hilfsorganisationen Zeit, in denen keine weiteren Menschen vor dem Ertrinken gerettet werden können.

Die 37 Menschen auf der "Ocean Viking" hatten von der nordafrikanischen Küste abgelegt, um die EU zu erreichen. Die Überfahrt ist lebensgefährlich und die verwendeten Boote sind oft seeuntauglich. Medienberichten zufolge sank am Freitag zwischen der tunesischen Küste und der italienischen Insel Lampedusa ein solches Boot mit knapp drei Dutzend Menschen an Bord. Drei starben demnach, unter ihnen ein Kleinkind. Fischer holten die Menschen zunächst an Bord. Italiens Küstenwache übernahm sie anschließend und brachte sie nach Lampedusa, wie die Nachrichtagentur Ansa berichtete.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
  • t-online.de: "Italien schränkt Seenotrettung ein – Helfer entsetzt"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Schwerer Unfall auf Bundesstraße – sieben Tote
FlüchtlingeItalienLibyenMittelmeerTwitter
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website