Meeresspiegel steigt 2.000 Menschen müssen Insel verlassen

Der Meeresspiegel steigt weltweit an – und stellt damit vor allem für Inseln eine Bedrohung dar. Eine Inselgruppe wird schon bald wohl nicht mehr bewohnbar sein.
Carti Sugdub ist eine von 365 kleinen Inseln vor der Küste Panamas. Rund 2.000 Menschen leben dort. Doch nicht mehr lang: Sie alle müssen umgesiedelt werden.
Grund dafür ist der Anstieg des Meeresspiegels, der laut Experten dazu führen wird, dass die Inseln schon bald im Meer versinken werden.
1.200 Meter vor der Nordküste des panamaischen Festlandes zwischen Mittel- und Südamerika bereiten sich die Inselbewohner deshalb jetzt darauf vor, ihr Zuhause zu verlassen.
Wann die Umsiedelung startet und wie die Inselbewohner sich vorbereiten, erfahren Sie hier oder oben im Video.
Verwendete Quellen
- Video der AFP über Glomex
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Mutter und Tochter im Wald getötet
A19 in Richtung Berlin gesperrt
Ziehung am 05.07.2025
Block wusste wohl von Vorwürfen gegen Ex-Mann
Zwei Schwerverletzte
Mehr Schmelzwasser
Drei Fälle an einem Tag
Hitzewelle in Italien
Mehrere Verletzte in Bayern
Im Brombachsee in Mittelfranken
Themen
Themen A bis Z
Justiz & Kriminalität
Lotto & Glücksspiel