Unwetterzentrale Kaltfront bringt Gewitter mit
Das sommerliche Wetter vom Samstag ist am Sonntag Geschichte. "Dann zieht eine Kaltfront von Westen über Deutschland", sagte Andreas Wagner von der Meteomedia Unwetterzentrale im Gespräch mit wetter.info. Und diese Kaltfront hat teilweise heftige Gewitter im Gepäck.
Die Unwetterfront schiebt sich langsam aus Frankreich und Belgien in Richtung Südosten, am frühen Mittag erreicht sie das Saarland, Hessen und Mecklenburg-Vorpommern. "Es gibt dort allerdings nicht überall Gewitter, es kann auch mal einfach nur ein Schauer sein", erklärte Wagner. Wenn es Gewitter gibt, fallen sie nicht besonders heftig aus.
Unwetterwarnungper SMS direkt auf das Handy
Aktuelle Meldungen aus der Unwetterzentrale
Unwetter im Südosten
Ganz anders sieht es im Süden und Osten aus. Dort kommt die Kaltfront erst später an, und die Sonne hat Zeit, die Luft richtig aufzuheizen. "Wenn die Front am Nachmittag in der Südosthälfte auf diese warme Luftmasse trifft, können sich dort heftige Gewitter mit Unwetterpotential entwickeln", warnte Wagner. Dabei besteht vor allem in einem Streifen von Süddeutschland über Thüringen bis nach Sachsen und Brandenburg örtlich die Gefahr unwetterartiger Gewitter mit Starkregen, Hagel und schweren Sturmböen. Bäume können umstürzen, Straßen können überschwemmt werden.
wonifi
Heftiger Regen am Alpenrand
In Niederbayern und Sachsen scheint noch fast den ganzen Tag die Sonne, dort kommen die Gewitter erst am Abend an. In der Nacht zum Montag sind dann am Alpenrand heftige Regenfälle möglich, dort können 50 Liter pro Quadratmeter herunterkommen.
Überblick Aktuelle Wetter-Themen
VorhersageDas Wetter in Europa
Woche startet freundlich
Am Montag ist die Kaltfront dann komplett durch Deutschland gezogen - und dahinter beruhigt sich das Wetter. "Die Gewittergefahr ist gebannt", sagte Wagner. Es setzt sich eine freundlichere Mischung aus Sonne und Wolken durch. Die Temperaturen gehen zwar etwas nach unten, aber noch nicht in herbstliche Bereiche: Verbreitet werden Werte von 20 bis 24 Grad erreicht. Wenn die Sonne länger scheint sind im Südwesten auch noch einmal 25 Grad drin. Zum Dienstag kann es im Nordwesten und der Mitte des Landes Regen geben, im Südosten bleibt es jedoch trocken.
Quelle: wetter.info, mj