t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomePanorama

Wetter-Lexikon | Von Cirruswolken bis Cumuluswolken


Von Cirruswolken bis Cumuluswolken

14.11.2007Lesedauer: 1 Min.
Cirruswolken: Das Wetter-Lexikon erklΓ€rt alle wichtigen Begriffe rund um's Wetter
Cirruswolken: Das Wetter-Lexikon erklΓ€rt alle wichtigen Begriffe rund um's Wetter (Quelle: Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

| A | B |C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W | Z |

Cirruswolken

Cirruswolken, sind die hâchsten Wolken. Sie befinden sich in einer Hâhe von 6 bis 10 Kilometern und bestehen aus Eiskristallen. Ihre Entstehung ist meist auf eine großskalige Hebung weit stromaufwÀrts zurückzuführen. Entsprechend ziehen sie oft im Vorfeld einer Warmfront auf. Im Sommer kânnen sie auch von weiter weg liegenden Gewitterwolken abgeweht werden. An den Federwolken kann man ablesen, aus welcher Richtung der Wind in großer Hâhe weht.

Corioliskraft

Die Corioliskraft ist neben der Zentrifugalkraft die zweite Scheinkraft, die nur in rotierenden Bezugssystemen auftritt. Durch die Erdrotation erfahren bewegte Kârper (und damit auch Luft) auf der Nordhalbkugel eine Ablenkung nach rechts gegenüber der Bewegungsrichtung, auf der Südhalbkugel nach links. Die Corioliskraft wirkt sich allerdings nur auf großskalige PhÀnomene aus, wie z. B. Tiefdrucksysteme. Die Richtung des Strudels im Waschbecken wird dadurch nicht beeinflusst.

Cumuluswolken

Cumuluswolken entstehen durch lokal begrenzten Aufwind, wie Thermik oder orografisch bedingten Hangaufwind: Luftmassen steigen auf, dehnen sich aus und kΓΌhlen dabei ab. Ab einer bestimmten HΓΆhe, wenn der Taupunkt erreicht ist, kondensiert die mitgefΓΌhrte Feuchtigkeit. Aus diesem Grund ist die Unterseite der Cumuluswolken flach und auch die Unterseiten der Wolken in der Umgebung befinden sich - gleiche WetterverhΓ€ltnisse bzw. Luftschichtung vorausgesetzt - etwa in der gleichen HΓΆhe.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website