Wettervorhersage Freundlicher Samstag, wechselhafter Sommeranfang
Nach dem eher kühlen Regenwetter der letzten Tage geht es langsam aufwärts: "Die Temperaturen steigen wieder", sagt Fabian Ruhnau von MeteoGroup im Gespräch mit wetter.info. Bis zum meteorologischen Sommeranfang am Sonntag lässt der Sommer-Durchbruch allerdings auf sich warten.
Am Freitag ist es ganz im Süden noch regnerisch. Auch im Südwesten und Westen halten sich Wolken, hinter denen die Sonne jedoch auch mal hervorschaut. Im Norden und Osten scheint sie dagegen verbreitet bei nur lockeren Quellwolken. Im Regen bleiben die Temperaturen bei zwölf bis 15 Grad, ansonsten steigen sie immerhin auf 16 bis 20 Grad. Mit viel Sonne im Norden geht es sogar auf bis zu 22 Grad rauf.
"Der Samstag wird ganz nett mit gutem Ausflugswetter", so Ruhnau. Vor allem in der Nordhälfte scheint die Sonne fast ungetrübt den ganzen Tag. Nach Süden gibt es zwar mehr Quellwolken am Himmel, aber auch hier liegt die Sonnenausbeute bei acht bis zehn Stunden. Ein geringes Schauerrisiko sieht Ruhnau nur im Südosten Bayerns und an der Oder nahe Polen. Die Temperaturen liegen verbreitet bei angenehmen 18 bis 22 Grad.
Kein Sommertag zum Sommeranfang
Doch schon am Sonntag werden die Wolken wieder dichter. Am Vormittag ziehen sie vor allem in der Westhälfte auf, während es im Osten noch mal richtig sonnig wird. Später gibt es landesweit eine Mischung aus Sonne und Wolken. "Für die meisten wird es aber trocken bleiben", so der Experte. Unter den dichten Wolken wird es 17 bis 19 Grad warm, mit Sonne bis zu 22 Grad - der meteorologische Sommeranfang wird offiziell also kein "Sommertag" mit über 25 Grad.
Ähnlich geht es zu Wochenbeginn weiter. Dabei steigt im Westen und Südwesten das Risiko von Schauern und Gewittern, während ganz zögerlich wärmere Luft zu uns kommt. In der Osthälfte geht es am Dienstag immerhin auf bis zu 24 Grad rauf.
Und danach? "Es ist möglich, dass es ab Mittwoch einen Warmluftvorstoß geben wird", so Ruhnau. Die Modelle sind dabei allerdings noch sehr unterschiedlich. "Wir liegen auch noch sehr nah an einem Tief, deshalb kann es auch weiterhin wechselhaft sein oder nur im Osten sommerlich werden."