Auch im Norden Frühlingshaftes Wochenende
Nach den Feiertagen teilt Tief "Kerstin" Deutschland in zwei Teile und das Wetter wird wechselhaft. Dafür können wir uns auf das Wochenende freuen, denn es "wird deutschlandweit frühlingshaft", sagt Maria Frädrich von MeteoGroup im Gespräch mit wetter.info.
Am Mittwoch schiebt sich die Luftmassengrenze in die Südhälfte und bringt überwiegend Wolken. Vor allem im Saarland, in Baden-Württemberg und in Franken kann es zu Niederschlägen kommen. Nur am Alpenrand wird es freundlich mit Temperaturen zwischen 14 und 18 Grad. In der Nordhälfte wird es wechselhaft. Sonne, Wolken und Schauer wechseln sich ab, örtlich kann es auch Gewitter geben. An der Nordsee gibt es "einzelne stürmische Böen". Die Temperaturen liegen zwischen 8 und 15 Grad.
Der Donnerstag bringt eine "leichte Zweiteilung". Die Wolkenfront schiebt sich ein Stück nach Norden, weswegen es in der Mitte Deutschlands vermehrt zu Schauern kommt. Dafür wird es zu den Küsten hin recht freundlich und es bleibt länger trocken. Im Süden darf man sich dafür auf gutes Wetter freuen mit bis zu 20 Grad. Besonders warm wird es am Alpenrand mit Temperaturen bis zu 24 Grad. In der Nordhälfte erreichen die Temperaturen 9 bis 14 Grad und an den Küsten wird es noch etwas kühler. Frädrich warnt, dass in Hessen, Thüringen, Nordrhein-Westfalen und im südlichen Sachsen-Anhalt bis Freitag früh Dauerregen einsetzen könnte.
Am Freitag ziehen die Wolken gen Süden und die Temperaturen können laut der Expertin in Bayern und Baden-Württemberg bis zu zehn Grad niedriger sein, als noch am Vortag. Zur Abwechslung ist es im Norden "deutlich freundlicher", mit bis zu neun Sonnenstunden. Die Temperaturen liegen zwischen 7 und 14 Grad.
Laut der Meteorologin wird das Wochenende "deutschlandweit frühlingshaft". Auch im Norden kommt, vor allem am Sonntag, die warme Luft an.