t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaMallorca

Mallorca: Leichenteile angespült – Polizei ermittelt


Schock-Fund in Flughafen-Nähe
Leichenteile auf Mallorca angespült

Von t-online, mtt

Aktualisiert am 23.05.2025 - 17:57 UhrLesedauer: 2 Min.
MallorcaVergrößern des Bildes
Kitesurfer im Meer vor der Skyline von Can Pastilla (Archivbild): Hier wurden erneut mutmaßlich menschliche Überreste im Wasser gefunden. (Quelle: John-Patrick Morarescu/ZUMA Wire/dpa/dpa)
News folgen

Auf Mallorca sind Leichenteile im Wasser gefunden worden. Spezialtaucher sind unterwegs.

Die Polizei auf Mallorca ist zu einem Einsatz wegen mutmaßlicher Leichenteile ausgerückt. Wie die Zeitung "Ultima Hora" berichtet, sollen diese am Freitagmorgen in der Nähe des Jachtklubs San Antonio de la Playa im Wasser entdeckt worden sein.

Ersten Informationen zufolge handele es sich offenbar um menschliche Skelettüberreste, möglicherweise von einer Frau. Der Jachtklub befindet sich in Palmas Stadtteil Can Pastilla in der Nähe des Flughafens von Palma de Mallorca.

Spezialtaucher sollen die mutmaßlichen Leichenteile jetzt bergen. Sie sollen sich in etwa drei Metern Tiefe im Wasser befinden.

Bereits im März hatten Touristen am Strand von Can Pastilla ein Bein gefunden. Damals wurde vermutet , dass es zu einem kurz zuvor entdeckten Körper einer Frau gehörte. Die Leiche der Frau trieb etwa eine Seemeile von der Hafeneinfahrt entfernt im Wasser und war bereits stark verwest.

Tragödien auf See häufen sich

Die Frau könnte beim Untergang eines Flüchtlingsbootes ums Leben gekommen sein. In den vergangenen Monaten waren vermehrt Menschen bei Unglücken ertrunken und ihre Leichen angespült worden.

Bei der gefährlichen Überfahrt nach Europa kommen immer wieder Menschen ums Leben, wenn überfüllte Boote kentern. Nach jüngsten Schätzungen der Vereinten Nationen ertranken vergangenes Jahr im Mittelmeer mehr als 2.200 Flüchtlinge oder wurden als vermisst gemeldet. Befürchtet wird, dass die tatsächlichen Zahlen noch höher liegen.

2024 haben so viele Migranten wie noch nie die Balearen-Inseln Formentera, Ibiza, Mallorca und Menorca angesteuert. Laut der "Mallorca Zeitung" kamen rund 6.000 Menschen in 350 Booten an. 2023 waren es noch insgesamt 2.278 Menschen in 128 Booten gewesen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom