"Vielleicht sexy, aber nicht mehr arm" Berliner Wohnungsmarkt beruhigt sich
Von t-online
20.02.2018Lesedauer: 1 Min.

Die Zeit rasant steigender Mieten und Kaufpreise in Berlin könnte bald vorbei sein – laut einem Immobiliengutachten.
2017 waren die Angebotsmieten in der Stadt zwar noch um 7,6 Prozent gestiegen, wie aus dem Frühjahrsgutachten des Zentralen Immobilienausschusses hervorgeht.
Autor Harald Simons betonte jedoch: "Die Party ist vorbei. 2017 hingen nur noch ein paar Leute in der Küche rum." In München, Stuttgart und Berlin sei die Zeit stürmisch wachsender Wohnungsnachfrage zu Ende gegangen. "Berlin ist vielleicht noch sexy, aber nicht mehr arm", fügte Simons hinzu.
Verwendete Quellen
- dpa
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
"Keine KI, pure Realität"
Fahndung nach Millionen-Betrügerin
"Ohrenbetäubendes Stöhnen"
Newsblog zu Unwettern in Deutschland
Ziehung am 23.07.2025
Polizeisuche beendet
Staatsschutz ermittelt
"Es ist völlig neblig"
Ziehung am 19.07.2025
Bauschaum in Hunderten Auspuffrohren
Themen
Themen A bis Z
Justiz & Kriminalität
Lotto & Glücksspiel