t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaKriminalität

Freiburg: Vermummte greifen israelisches Restaurant an


Staatsschutz ermittelt
Vermummte greifen israelisches Restaurant an

Von dpa, aj

22.07.2025 - 00:52 UhrLesedauer: 2 Min.
Israelisches Restaurant in FreiburgVergrößern des Bildes
Das Lokal in Freiburg serviert seit Jahresbeginn israelische Gerichte. (Archivbild) (Quelle: Philipp von Ditfurth/dpa/dpa-bilder)
News folgen

In einem Restaurant werden israelische Spezialitäten serviert. Drohungen gibt es dem Betreiber zufolge schon länger. Nach einem Vorfall schaltet sich die Polizei ein.

Nach einer Attacke auf ein israelisches Restaurant in Freiburg in Baden-Württemberg ermittelt der Staatsschutz der Kriminalpolizei. Zum Motiv der Tat fehlen bisher gesicherte Erkenntnisse, wie die Polizei mitteilte. Die Behörden ermittelten in alle Richtungen.

Loading...

Auf das Lokal in der Breisgaustadt wurden den Angaben zufolge wohl in der Nacht zum Sonntag mehrere Eier geworfen. Über offene Oberlichter seien auch Eier in den Innenraum gelangt. Das Restaurant wurde demnach verunreinigt, aber nicht beschädigt. Zeugen wurden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

"Bild" berichtete, dass vier Vermummte gegen 3.51 Uhr vor dem Restaurant aufgetaucht seien. Bilder einer Überwachungskamera zeigen offenbar die Szene. Auf der Kamera sei auch zu sehen, wie ein Mittäter die Szene offenbar mit seinem Handy aufnahm. Das Video sei der Kriminalpolizei mittlerweile bekannt, berichtete "Bild".

"Mussten drei Stunden lang schrubben"

Das Restaurant "Jaffa" in einem angesagten Neubauviertel der Universitätsstadt sprach in einer Nachricht auf Instagram von einem antisemitischen Angriff. "Seit Monaten erhalten wir Hassnachrichten, Beleidigungen, Drohungen. Jetzt wurde daraus Gewalt", heißt es in dem Post. Zuvor berichtete die "Badische Zeitung".

Der Freiburger Gastronom Billal Aloge – ein syrischer Kurde - hatte das Restaurant "Jaffa" zu Jahresbeginn eröffnet. Er berichtete schon damals über Drohungen und Boykottaufrufe.

"Wir wollten gerade das Restaurant für unsere Mittagsgäste vorbereiten, als wir die Sauerei entdeckten. Überall Eierschalen, alles verklebt. Es stank erbärmlich. Wir mussten drei Stunden lang schrubben und putzen", sagte Aloge zu "Bild". Er sei davon überzeugt, dass es sich bei dem Angriff um Antisemitismus handele.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom