• Home
  • Panorama
  • Christlich-muslimischer Kindergarten in Gifhorn eröffnet


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextCorona-Inzidenz steigt erneutSymbolbild für einen TextSalihamidzic verhandelt wohl mit JuveSymbolbild für einen TextRadstar: Tour-Aus wegen WirbelbruchSymbolbild für einen TextSo stark steigen die GasabschlägeSymbolbild für einen TextThüringer Bergwanderer tödlich verunglücktSymbolbild für einen TextGruppe prügelt auf lesbische Frauen einSymbolbild für ein VideoBlitz schlägt in fahrendes Auto einSymbolbild für einen TextiPhone bekommt HochsicherheitsfunktionSymbolbild für einen Text15-Jähriger folterte ProstituierteSymbolbild für einen TextKüsse für die BacheloretteSymbolbild für einen TextPolizei findet Auto mit Leiche in FlussSymbolbild für einen Watson TeaserHabeck lässt ZDF-Moderator abblitzenSymbolbild für einen TextFesselndstes Strategiespiel des Jahres

Christlich-muslimische Kita in Gifhorn eröffnet

Von dpa
Aktualisiert am 26.07.2018Lesedauer: 1 Min.
Linda Minkus (l) und Ingetraut Steffenhagen (r) zusammen auf dem Spielplatz: Gemeinsam eröffnen die Frauen in Gifhorn einen christlich-muslimischen Kindergarten.
Linda Minkus (l) und Ingetraut Steffenhagen (r) zusammen auf dem Spielplatz: Gemeinsam eröffnen die Frauen in Gifhorn einen christlich-muslimischen Kindergarten. (Quelle: Peter Steffen/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In Gifhorn ist eine christlich-muslimische Kita eröffnet worden. Kinder beider Religionen sollen sich dort näher kennen lernen. Bundesweit ist dies die erste Einrichtung ihrer Art.

Eine "Zwei-Religionen-Kita" für Kinder aus christlichen, muslimischen und konfessionslosen Familien ist am Donnerstag im niedersächsischen Gifhorn eröffnet worden. Die Initiatoren sprechen von einer bundesweit einmaligen Einrichtung. "Dass Religion bei uns im Vordergrund steht, unterscheidet uns von anderen Einrichtungen", sagte Kita-Leiterin Linda Minkus bei der Eröffnungsfeier. Das sei für die Kinder schon im Morgenkreis spürbar, wenn Lieder mit christlichem und muslimischem Hintergrund gesungen würden.

Kinder sollen beide Religionen kennen lernen

Nach einer rund zweijährigen Planungsphase werden in der Kita ab August insgesamt 15 muslimische, christliche oder konfessionslose Kinder die Tagesstätte "Abrahams Kinder" besuchen. Die ein bis fünf Jahre alten Kinder werden sich unter anderem damit beschäftigen, warum die einen Weihnachten, Ostern oder Ramadan feiern – und die anderen eben nicht. Das Essen soll halal-zertifiziert sein, also auch den Speisevorschriften des Islam folgen.

Geplant ist, die verbindenden Elemente beider Religionen in den Kita-Alltag zu integrieren, damit die Kinder beide Kulturen näher kennenlernen können. Hinter dem Projekt stehen die muslimische Ditib-Moschee in Gifhorn, die katholische St. Altfrid-Gemeinde und die evangelische Dachstiftung Diakonie.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Bergwanderer aus Thüringen stürzt in den Tod
GifhornReligion
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website