t-online.de-Leser zeigen die Trockenheit
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr fΓΌr Sie ΓΌber das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Die DΓΌrre macht sich in Deutschland inzwischen klar bemerkbar. Der erlΓΆsende Regen lΓ€sst auf sich warten. Wir haben unsere Leser gebeten, die Trockenheit im Bild festzuhalten. Hier ist das bisherige Ergebnis.
An Seen und FlΓΌssen lassen sich die Auswirkungen des mangelnden Regens auf die Natur besonders gut ablesen. Wo sonst das Wasser sprudelt und fΓΌr eine kleine Erfrischung an heiΓen Sommertagen sorgt, ist es an vielen Orten in Deutschland inzwischen staubtrocken. Unsere Leser haben steinige Flussbetten abgelichtet und Feuchtwiesen, die inzwischen alles andere als feucht sind, aufgespΓΌrt.
Hier sehen Sie eine Auswahl der besten Leserbilder:
t-online.de-Leser Hubertus von Grolman hat uns ganz besonders eindrΓΌckliche und erschreckende Aufnahmen geschickt. Es handelt sich um Bilder des Frechensees, der zu den Osterseen in der NΓ€he des Starnberger Sees in Bayern gehΓΆrt. Die per Drohne eingefangenen Bilder ermΓΆglichen einen direkten Vergleich des Wasserstandes vom Mai dieses Jahres mit der aktuellen Situation im August. Nach und nach hat sich das Wasser reduziert. Inzwischen ist deutlich ΓΌber die HΓ€lfte des Sees trocken.
Hubertus von Grolman berichtet, dass der See, wie man auch auf den Bildern sieht, ausschlieΓlich an seiner tiefsten Stelle noch Wasser fΓΌhrt. Einige Fische und Muscheln konnten sich laut seiner Aussage nicht mehr in das verbliebene Wasser retten und fielen der stetigen Austrocknung zum Opfer.
Haben auch Sie noch Fotos von der aktuellen DΓΌrre und Trockenheit? Schicken Sie uns Ihre Bilder per E-Mail an leseraufruf@t-online.de, erwΓ€hnen Sie tonline.de bei Instagram oder schicken Sie uns Ihre Bilder bei Facebook. Eine Auswahl der weiteren Einsendungen werden wir hier verΓΆffentlichen.
Wir sind gespannt auf Ihre BeitrΓ€ge.