• Home
  • Panorama
  • Unfall auf Nordsee: Schiffe kollidieren vor Borkum und treiben auf See


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextAchtjährige stirbt nach BadeunfallSymbolbild für einen TextDeutsche Exporte nach Russland gestiegenSymbolbild für einen TextTesla stoppt Produktion in GrünheideSymbolbild für einen TextGletschersturz in Italien: Weitere OpferSymbolbild für einen TextDax-Konzern fliegt aus wichtiger RanglisteSymbolbild für einen TextSarah Kern erlitt SchlaganfallSymbolbild für einen TextAirbus-Notlandung in FrankfurtSymbolbild für einen TextKontaktlinse bringt Handy ins AugeSymbolbild für einen TextLeila Lowfire: "bespuckt und geschlagen"Symbolbild für einen TextAnna-Maria Ferchichi hat die Haare abSymbolbild für einen Text76-Jähriger masturbiert vor KindernSymbolbild für einen Watson TeaserAldi senkt überraschend PreiseSymbolbild für einen TextSo beugen Sie Geheimratsecken vor

Zwei Schiffe kollidieren vor Borkum und treiben auf See

Von dpa
Aktualisiert am 16.11.2018Lesedauer: 2 Min.
Eine vom Havariekommando zur Verfügung gestellte Aufnahme des Unfalls: Zwei Schiffe sind vor Borkum zusammengestoßen und haben sich verkeilt.
Eine vom Havariekommando zur Verfügung gestellte Aufnahme des Unfalls: Zwei Schiffe sind vor Borkum zusammengestoßen und haben sich verkeilt. (Quelle: Havariekommando/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Rund 25 Kilometer vor der Nordsee-Insel Borkum hat es auf hoher See gekracht. Zwei Schiffe sind zusammengestoßen und hatten sich ineinander verkeilt.

Vor Borkum sind zwei Schiffe kollidiert. Sie hatten sich am Donnerstagabend aus bislang unbekannter Ursache rund 25 Kilometer nordwestlich vor der Insel in der Nordsee ineinander verkeilt, wie eine Sprecherin des Havariekommandos in Cuxhaven mitteilte. Durch Wind und Strömung trieben sie langsam Richtung Norden. Experten konnten die beiden Schiffe inzwischen trennen. Nach dem Zusammenstoß von zwei Frachtern vor Borkum ist es gelungen, die beiden ineinander verkeilten Schiffe zu trennen.

Das eine Schiff war mit einer Besatzung von 16 Menschen unterwegs, ist rund 115 Meter lang und unter türkischer Flagge gefahren. Auf dem anderen, 82 Meter langen und unter niederländischer Flagge fahrenden Schiff waren fünf Menschen an Bord. Bei dem Unfall blieben alle unverletzt.

Die Schiffe haben sich aus bislang unbekannter Ursache ineinander verkeilt.
Die Schiffe haben sich aus bislang unbekannter Ursache ineinander verkeilt. (Quelle: Havariekommando/dpa-bilder)

Das niederländische Schiff ist mit 1.800 Tonnen Magnesiumcarbonat beladen, welches allerdings nicht als Gefahrgut gilt. Das türkische Schiff transportierte keine Ladung. Ein Ölüberwachungsflugzeug stellte zudem bei einem Flug über den Unfallort fest, dass keine Schadstoffe ausgetreten waren.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Die Lage in Deutschland ist ein Skandal
Obdachloser in Düsseldorf: Immer mehr Menschen leben in Armut.


Auf der Steuerbordseite des Schiffs mit niederländischer Flagge drang bis in die Nacht noch Wasser durch ein Leck ein. Zur Unterstützung der Besatzung wurde ein Expertenteam aus erfahrenen Seeleuten mit an Bord des Schiffes geschickt. Zudem waren auch ein Boot der Bundespolizei sowie ein Seenotrettungskreuzer und ein Hochsee-Bergungsschlepper vor Ort. Luft- und Seeraum waren bis in die Nacht rund drei Seemeilen um den Einsatzort gesperrt.


Der kleinere der beiden Frachter werde nun voraussichtlich mit Hilfe von Schleppern zurück an Land manövriert, sagte die Sprecherin des Havariekommandos am Freitagmorgen. Ob auch der größere Frachter Unterstützung brauche, ist demnach noch unklar.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
BorkumCuxhavenNordsee
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website