Australien stellt immer höhere Rekorde auf. Temperaturen über 48 Grad plagen den Kontinenten. An einem anderen Ort der Welt herrschen extreme Minusgrade – eine unglaubliche Differenz.
Buschbrände in Australien
Animation zeigt eindrücklich das Ausmaß der Verwüstung
Seit Oktober 2019 wüten in Australien verheerende Buschfeuer. Ganze Landstriche fallen dem Feuer zum Opfer. Wie groß die verwüstete Fläche ist, zeigt ein eindrücklicher Vergleich in unserer Animation.mehr
Am 2. Januar hat das Thermometer auf der Forschungsstation Summit auf Grönland minus 66 Grad gezeigt – ein Rekord für die dänische Insel, berichtet die Bild-Zeitung. Grund dafür ist offenbar eine extreme Kältewelle. Beinahe zeitgleich klettern die Temperaturen in der australischen Hauptstadt Sydney auf rekordverdächtige 48,9 Grad. Auf dem Kontinent wüten seit Oktober heftige Waldbrände.
Minus 66 Grad und plus 48,9 Grad – ein Temperaturunterschied von 114,9 Grad, der womöglich der Klimakrise zuzuschreiben ist.