Beim Impfgipfel sprach Markus Söder von einem Rückstand Deutschlands auf andere Länder. Aber wie steht das Land beim Impfen welt- und europaweit wirklich da? Aktuelle Zahlen geben Aufschluss.
Handfeste Ergebnisse brachte der große Impfgipfel von Bund und Ländern am Montag nicht. Die Hersteller der Corona-Impfstoffe wollten und konnten keine Garantien zu genauen Produktionsmengen abgeben. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder blieb die Erkenntnis: "Im ersten Quartal wird es nicht mehr an Impfstoff. Das steht fest." Söder sprach von einem Rückstand Deutschlands auf andere Länder, der nicht aufzuholen sei. Tatsächlich gibt es Nationen, die beim Impfen bereits viel weiter sind, im EU-Vergleich sieht die Lage allerdings anders aus. Das legen aktuelle Daten zu Impfquoten und verabreichten Dosen nahe.
- Risiko-Radar zur Corona-Inzidenz: Wo sinken die Zahlen tatsächlich?
- Newsblog zu Covid-19: Alle aktuellen Informationen
- Video in sozialen Medien: Angeblich massive Impfreaktion sorgt für Wirbel
Wie Deutschland bei Corona-Impfungen im internationalen Vergleich wirklich dasteht und welche Bundesländer besonders viel impfen, sehen Sie in unserem Video oben. Sie finden den Beitrag auch hier.
- Daten des Robert Koch-Instituts
- Daten von ourworldindata