• Home
  • Panorama
  • Extreme Wechsel von Hitze und Unwetter: "Das wird das Wetter der Zukunft"


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextZwei Tote vor Hochhaus – GroßeinsatzSymbolbild für einen TextFrankfurter OB kündigt Rücktritt anSymbolbild für einen TextUSA: Großvater opfert sich für FamilieSymbolbild für einen TextHier herrscht am Wochenende StaugefahrSymbolbild für einen TextKatze bricht "Lockdown": Bußgeld Symbolbild für einen TextLand will mit Goldmünzen bezahlenSymbolbild für einen TextNeues im Fall der inhaftierten "Kegelbrüder"Symbolbild für einen TextTalent beschwert sich über FC BayernSymbolbild für einen TextWarum Lewandowski immer rückwärts isstSymbolbild für einen TextKate lichtet Camilla für Magazin abSymbolbild für einen TextStuttgart 21: Millionen für Echsen-UmzugSymbolbild für einen Watson TeaserBundesliga-Überraschung bahnt sich anSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Hitzewellen und Unwetter: "Das wird das Wetter der Zukunft"

  • Philip Friedrichs
  • Arno Wölk
Von P. Friedrichs, A. Wölk, M. Koschak

Aktualisiert am 11.07.2021Lesedauer: 1 Min.
"Das wird das Wetter der Zukunft": Eine Animation zeigt, was hinter dem extremen Wechsel zwischen Hitzewellen und Unwettern in Deutschland steckt. (Quelle: t-online)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ein eisiger Winter, ein kühler Frühling und im Sommer ein Wechsel aus Hitze und Unwettern: Das Wetter springt derzeit von einem Extrem ins andere. Daten der letzten Jahre zeigen, woran das liegt.

Der Sommer 2021 ist bislang ein Sommer der extremen Wetterlagen. Im Juni und Juli wechselten sich schweißtreibende Temperaturen von über 30 Grad mit heftigen Unwettern ab. Starkregen, Sturm, Gewitter und Hagel sorgten deutschlandweit für Chaos. In Tschechien verwüstete ein Tornado ganze Dörfer, Spanien knackte den dortigen Hitzerekord. Müssen wir uns an solche Wetter-Extreme gewöhnen?

Meteorologin und t-online-Wetterexpertin Michaela Koschak erklärt im Video, ob und inwiefern das Wetter derzeit durch die Klimakrise beeinflusst wird und auf was wir uns zukünftig einstellen müssen. Daten des Umweltbundesamts und des Deutschen Wetterdiensts zeigen in einer Animation die Tendenz für das Wetter der Zukunft auf.

Wie viel Klimawandel tatsächlich im derzeitigen Extremwetter steckt und worauf wir uns in Zukunft einstellen müssen, erfahren Sie im Video direkt hier oder oben im Artikel.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Katze bricht "Lockdown" – Bußgeld verhängt
DeutschlandTschechienUnwetter
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website