• Home
  • Politik
  • Corona-Krise
  • Pandemie: Menschen waren an Weihnachten mehr unterwegs


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRussland stellt Gasverträge infrageSymbolbild für einen TextHier leben die unglücklichsten MenschenSymbolbild für einen TextKondomhersteller ist pleiteSymbolbild für ein VideoBritische Rakete zerstört Russen-HelikopterSymbolbild für einen TextBoris Becker klagt gegen Oliver PocherSymbolbild für einen TextÄrger um Video mit VfB-PräsidentenSymbolbild für einen TextKomiker Nick Nemeroff stirbt mit 32Symbolbild für ein VideoInsel bereitet sich auf Untergang vorSymbolbild für einen TextRätsel um Fitness von Serena WilliamsSymbolbild für einen TextFührerschein auf dem Handy – so geht'sSymbolbild für einen TextKind in Kanal: Ermittler ziehen FazitSymbolbild für einen Watson TeaserSupermarkt: Warnung vor Abzock-MascheSymbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

Menschen waren an Weihnachten wieder mehr unterwegs

Von afp
Aktualisiert am 07.01.2022Lesedauer: 2 Min.
Eine volle Innenstadt (Symbolbild): 2021 waren Menschen an Heiligabend mehr unterwegs als vor der Pandemie.
Eine volle Innenstadt (Symbolbild): 2021 waren Menschen an Heiligabend mehr unterwegs als vor der Pandemie. (Quelle: Philipp von Ditfurth/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Menschen in Deutschland sind an Heiligabend mehr unterwegs gewesen als vor der Pandemie. Auch die Innenstädte waren voller. Die Mobilität in der Silvesternacht lag jedoch unter dem Vorkrisenniveau.

Trotz hoher Infektionszahlen und Warnungen vor der Ausbreitung der Omikron-Variante waren die Menschen in Deutschland am vergangenen Heiligabend und am Silvestertag mehr unterwegs als im Jahr 2019 vor der Corona-Krise. Die Mobilität lag an beiden Tagen zudem deutlich über dem Niveau des Jahres 2020. Dies geht aus einer am Freitag in Wiesbaden veröffentlichten Sonderauswertung des Statistischen Bundesamts hervor.

An den Weihnachtsfeiertagen und zwischen den Jahren waren die Deutschen hingegen deutlich weniger unterwegs. An Heiligabend lag die bundesweite Mobilität demnach um zwei Prozent höher als am 24. Dezember des Vorkrisenjahres 2019. Zum Vergleich: An Heiligabend 2020 war die Mobilität gegenüber 2019 um 14 Prozent geringer.

Weniger Bewegungen in der Silvesternacht

Zu Silvester lag die Mobilität zumindest tagsüber ebenfalls um sechs Prozent über dem Vorkrisenniveau, während sie an Silvester 2020 noch 16 Prozent unter dem Wert von 2019 gelegen hatte. In der Silvesternacht selbst – zwischen 22.00 und 06.00 Uhr am Neujahrsmorgen – gab es gegenüber 2019 und 2020 allerdings 23 Prozent weniger Bewegungen, wie aus Mobilfunkdaten hervorgeht.

Im gesamten Dezember und auch an den Weihnachtsfeiertagen des vergangenen Jahres waren die Menschen insgesamt weniger in Bewegung als in der pandemiefreien Weihnachtszeit 2019. Im Dezember 2021 lag die bundesweite Mobilität drei Prozent unter dem Wert von 2019. Weniger Mobilität gab es auch an den Weihnachtsfeiertagen und zwischen den Jahren. So wurden zwischen dem 23. und 31. Dezember 13 Prozent weniger Bewegungen registriert als 2019.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Jürgen Gosch macht sein Edelrestaurant auf Sylt wieder dicht
Jürgen Gosch ist Inhaber der gleichnamen Fischkette Gosch. Für sein Edelrestaurant hingegen lief es nicht so gut.


Menschen gingen häufiger in die Innenstädte

Zugleich legten die Menschen längere Strecken zurück als noch im Vorjahr. So wurden zwischen dem 23. und 31. Dezember 2021 lediglich elf Prozent weniger Bewegungen auf Distanzen zwischen fünf und 30 Kilometern sowie zehn Prozent weniger Mobilität ab 30 Kilometern registriert als 2019.

Auch an den Adventssamstagen zog es Passanten im vergangenen Jahr deutlich häufiger in die Innenstädte als im Jahr davor. An den vier Samstagen lag die Zahl der Besucher in ausgewählten Einkaufsstraßen in Berlin, Hamburg, Köln und München tagsüber zwar durchschnittlich um 37 Prozent unter dem Niveau von 2019.

Im ersten Pandemiewinter war der Innenstadtbummel an den Adventssamstagen allerdings um durchschnittlich 62 Prozent eingebrochen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
DeutschlandSilvesterWeihnachtenWiesbaden
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website