• Home
  • Panorama
  • Großbrand im Harz: Menschen sitzen auf dem Brocken fest


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNagelsmann liebt Bild-ReporterinSymbolbild für einen TextHells-Angels-Legende ist totSymbolbild für einen TextAntonia Rados verlässt RTLSymbolbild für einen TextWeltgrößte Schokofabrik stoppt ProduktionSymbolbild für einen TextOlympia: Hoeneß kritisiert DemokratienSymbolbild für ein VideoSo schmeckt ein Wimbledon-MythosSymbolbild für einen TextTaliban in Kabul angegriffenSymbolbild für einen TextBayern lehnt Barça-Angebot abSymbolbild für ein VideoMassenschlägerei auf KreuzfahrtschiffSymbolbild für einen TextSylt-Pendler sauer: "Party und Halligalli"Symbolbild für einen TextPolizei sucht 13-jährigen JungenSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin wütet gegen FirmaSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Großbrand im Harz: Menschen saßen auf dem Brocken fest

Von dpa
Aktualisiert am 26.04.2022Lesedauer: 2 Min.
Rauch am Brocken: Das Gelände ist für die Feuerwehr nur schwer zu erreichen.
Rauch am Brocken: Das Gelände ist für die Feuerwehr nur schwer zu erreichen. (Quelle: Matthias Bein/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Waldbrand im Harz: Auf einer Fläche von etwa einem Hektar ist am Dienstag ein Feuer ausgebrochen. Etliche Ausflügler mussten auf dem Brocken ausharren.

Auf der Ostseite des Harzes ist am Dienstagnachmittag ein Großfeuer ausgebrochen. Nach Angaben der Feuerwehr brannte es im Nationalpark auf einer Fläche von etwa einem Hektar. Das Gelände sei wegen der Hanglage für die Einsatzkräfte nur zu Fuß oder über die Brockenbahn erreichbar, sagte ein Feuerwehrsprecher aus Wernigerode.

Rund 120 Feuerwehrleute waren im Einsatz, erst am Abend war der Brand unter Kontrolle. Der Einsatz ist am späten Dienstagabend beendet worden. Man habe so gut wie möglich alles gelöscht, Glutnester gebe es noch, sagte ein Sprecher der Feuerwehr der dpa. Die Besucher, die wegen des Feuers auf dem Brocken ausharren mussten, seien im Laufe des Abends mit Kleinbussen vom Berg heruntergebracht worden. Man werde am Mittwochmorgen den Brandort erneut begutachten und gegebenenfalls nachlöschen, so der Sprecher.

Betrieb der Schmalspurbahn eingestellt

Der Betrieb der Harzer Schmalspurbahn war von Dienstagnachmittag an eingestellt worden, sagte der Feuerwehrsprecher. Über die Bahn wurden Einsatzkräfte, Material und Löschwasser so nahe wie möglich an den Einsatzort gebracht. Auch die beiden Wasserwagen der Harzer Schmalspurbahn waren im Einsatz.

Zahlreiche Besucher hatten sich auf dem Brockengipfel befunden, als das Feuer ausbrach. Sie mussten zunächst auf dem Berg und am Bahnhof Schierke ausharren, wie Heide Baumgärtner, Sprecherin der Brockenbahn auf Anfrage sagte. "Die Rauchbelastung ist einfach zu groß, um die Menschen sicher nach unten zu bringen. Daher haben wir sie sicher in den Zügen untergebracht und versorgen sie mit Essen und Getränken", beschrieb sie die Situation nach Ausbruch des Feuers. Auch die Gastronomie am Brocken hatte für die wartenden Menschen geöffnet. Der 1141 Meter hohe Brocken ist der höchste Berg im Mittelgebirge Harz und Norddeutschlands.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Mordfall Obernkirchen: Gefundene Tote war unbekleidet
  • Sophie Loelke
  • Arno Wölk
Von Sophie Loelke, Arno Wölk
FeuerwehrGroßbrandHarzWaldbrandWernigerode
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website