• Home
  • Panorama
  • Wetter in Deutschland: In diesen Regionen lauern im Mai heftige Gewitter


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextZwei Tote vor Hochhaus – GroßeinsatzSymbolbild für einen TextFrankfurter OB kündigt Rücktritt anSymbolbild für einen TextUSA: Großvater opfert sich für FamilieSymbolbild für einen TextHier herrscht am Wochenende StaugefahrSymbolbild für einen TextKatze bricht "Lockdown": Bußgeld Symbolbild für einen TextLand will mit Goldmünzen bezahlenSymbolbild für einen TextNeues im Fall der inhaftierten "Kegelbrüder"Symbolbild für einen TextTalent beschwert sich über FC BayernSymbolbild für einen TextWarum Lewandowski immer rückwärts isstSymbolbild für einen TextKate lichtet Camilla für Magazin abSymbolbild für einen TextStuttgart 21: Millionen für Echsen-UmzugSymbolbild für einen Watson TeaserBundesliga-Überraschung bahnt sich anSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

In diesen Regionen lauern Anfang Mai heftige Gewitter

  • Axel Krüger
Von Michaela Koschak, Axel Krüger

Aktualisiert am 02.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Nach durchwachsenem Aprilwetter: Während in einigen Regionen zum Start in den Mai warme Temperaturen erwartet werden, wird es anderswo regnerisch und windig. (Quelle: t-online)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nach einem kühlen April dürfen einige Landstriche nun auf wärmere Tage hoffen: Während mancherorts die 25-Grad-Marke geknackt werden könnte, drohen in anderen Regionen Schauer und Gewitter.

Der April ist im 30-Jahre-Vergleich etwas zu kühl ausgefallen, dafür aber auch etwas sonniger. Im Mai können einige Regionen endlich höhere Temperaturen erwarten. Doch während einige Orte auf sonniges Wetter hoffen dürfen, sind anderswo vor allem Schauer bis hin zu Gewitter zu erwarten.

Welche Regionen auf besseres Wetter hoffen dürfen, wo es ungemütlich wird und wie das Wetter bei Ihnen wird, sehen Sie, wenn Sie hier klicken, oder oben im Video.

Michaela Koschak hat an der FU Berlin Meteorologie studiert und ist vielen Menschen aus dem Fernsehen bekannt. Unter anderem für Sat.1, MDR und NDR hat die 44-Jährige das Wetter präsentiert. Außerdem ist sie Buchautorin.

Seit 2019 arbeitet Michaela Koschak auch als Wetterkolumnistin für t-online, kommentiert und erklärt bei uns regelmäßig Wetterphänomene. Zudem blickt sie zweimal pro Woche im Video auf die aktuellen Wetterentwicklungen in Deutschland.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Milliardär steht in China vor Gericht
Justiz & Kriminalität
Kriminalfälle




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website