• Home
  • Panorama
  • Freizeit: Glühwein und Tannenbäume - Solinger Weihnachtsmarkt im Mai


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextWärmepumpen für alle? Neue OffensiveSymbolbild für einen TextPutin reagiert auf Witze der G7-ChefsSymbolbild für ein VideoKopflose Leiche in Bonn: Neue DetailsSymbolbild für einen TextGottschalk wettert gegen JungstarsSymbolbild für einen TextFahrer erleidet Verbrennungen: VW-RückrufSymbolbild für einen TextTote Migranten: Fahrer verstellte sichSymbolbild für einen TextTed Cruz zettelt Streit mit Sesamstraße anSymbolbild für einen TextJean Pütz spricht über Krebs-OPSymbolbild für einen TextCameron Diaz feiert ComebackSymbolbild für einen TextTennis: Deutsche attackiert PartnerinSymbolbild für einen TextWerder Bremen mit Transfer-DoppelschlagSymbolbild für einen Watson TeaserLena Meyer-Landrut plant radikalen SchrittSymbolbild für einen TextSchlechtes Hören erhöht das Demenzrisiko

Glühwein und Tannenbäume - Solinger Weihnachtsmarkt im Mai

Von dpa
21.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Eine holländische Musikkapelle in Weihnachtsmann-Kostümen spielt auf dem Weihnachtsmarkt in Solingen.
Eine holländische Musikkapelle in Weihnachtsmann-Kostümen spielt auf dem Weihnachtsmarkt in Solingen. (Quelle: Roberto Pfeil/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Solingen (dpa) - Glühwein und Schlittschuhlaufen im Mai: Auf Schloss Burg in Solingen können Besucher am Wochenende über einen Weihnachtsmarkt schlendern. Der eigentlich für Dezember geplante Markt war wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden und wird nun nachgeholt.

Rund 60 Händler bieten auf dem ehemaligen Sportplatz Oberburg Selbstgemachtes und Geschenkartikel an, zum Beispiel Tücher, handgefertigte Bürsten oder Goldschmiedearbeiten - das Ganze umrahmt von weihnachtlicher Musik und Tannenbäumen. Auf einer Kunsteisbahn können Gäste sich mit Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen vergnügen. Live-Musik kam von einer als Weihnachtsmänner und -frauen verkleideten Musikkapelle aus den Niederlanden.

Eigentlich sollte die "Sommerweihnacht" schon am Freitag starten, der Beginn war wegen des angekündigten Unwetters jedoch kurzfristig um einen Tag verschoben worden. Am Samstagvormittag konnte die Veranstaltung dann planmäßig eröffnen, wie ein Sprecher bestätigte. Der Markt war demnach am Mittag bereits "in vollem Gange".

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Lkw-Fahrer gab sich als Überlebender aus – inzwischen 53 Tote
Justiz & Kriminalität
Kriminalfälle




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website