t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePanoramaUnglücke

Erdbeben in Syrien und der Türkei: Assad will Grenzübergänge öffnen


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextUnfall auf Bundesstraße – sieben ToteSymbolbild für einen TextModeratorin zeigt sich ungeschminktSymbolbild für einen TextWolfsmensch im Harz gibt Rätsel auf
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Assad will weitere Grenzübergänge in die Türkei öffnen

Von dpa
Aktualisiert am 14.02.2023Lesedauer: 1 Min.
imago images 0202668941
Hilfsgüter kommen in Damaskus an: Nach dem Erdbeben ist Syrien dringend auf humanitäre Hilfen angewiesen. (Quelle: IMAGO/Ammar Safarjalani)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nach den verheerenden Erdbeben sind Menschen in Syrien auf humanitäre Hilfe angewiesen. Jetzt will Syriens Präsident Assad wichtige Wege freigeben.

Zur Verbesserung der humanitären Hilfe in schwer zugänglichen Erdbebengebieten Syriens will Präsident Baschar al-Assad Diplomaten zufolge zwei weitere Grenzübergänge in die Türkei öffnen. Bab Al-Salam und Al Ra'ee sollten für drei Monate geöffnet werden, berichtete UN-Nothilfekoordinator Martin Griffiths dem UN-Sicherheitsrat am Montag mehreren Diplomaten zufolge. Griffiths hält sich derzeit in Syrien auf und traf Assad am Montag in Damaskus.

Die Zersplitterung des Landes, in dem 2011 ein Bürgerkrieg ausbrach, erschwert die Arbeit der Vereinten Nationen und Hilfsorganisationen nach der Katastrophe mit mindestens 37.500 Toten in der Türkei und Syrien. UN-Hilfen in Gebiete im Nordwesten, die nicht von der Regierung kontrolliert werden, kamen bislang nur über einen Grenzübergang zur Türkei (Bab al-Hawa) zu den Opfern.

Syriens Machthaber Baschar al-Assad.
Syriens Machthaber Baschar al-Assad (Archivbild): Seit dem Bürgerkrieg 2011 ist das Land zersplittert. (Quelle: ---/dpa)

Die syrische Regierung wollte bislang humanitäre Hilfe komplett durch die von ihr kontrollierten Gebiete fließen lassen. Mehr zu den aktuellen Entwicklungen in den Erdbebengebieten lesen Sie hier.

UN-Generalsekretär António Guterres begrüßte die Entscheidung Assads: "Die Öffnung dieser Grenzübergänge – zusammen mit der Erleichterung des humanitären Zugangs, der Beschleunigung der Visagenehmigungen und der Erleichterung des Reisens zwischen den Drehkreuzen – wird es ermöglichen, dass mehr Hilfe schneller eintrifft."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Monster-Sturmsystem" tötet mehrere Menschen in den USA
DamaskusErdbebenSyrienTürkei
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website