t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePanoramaUnglücke

Siegen (NRW) | Hangrutsch erschüttert Mehrfamilienhaus – Anwohner evakuiert


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextUnfall auf Bundesstraße – sieben ToteSymbolbild für einen TextModeratorin zeigt sich ungeschminktSymbolbild für einen TextWolfsmensch im Harz gibt Rätsel auf
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Hangrutsch erschüttert Mehrfamilienhaus – Anwohner evakuiert

Von dpa
18.02.2023Lesedauer: 2 Min.
Siegen (Nordrhein-Westfalen): Wegen eines Hangrutsches haben Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr mehrere Wohnungen evakuiert.
Siegen (Nordrhein-Westfalen): Wegen eines Hangrutsches haben Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr mehrere Wohnungen evakuiert. (Quelle: Henning Kaiser/dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Im nordrhein-westfälischen Siegen ist der Hang vor einem Mehrfamilienhauses abgerutscht. Die Anwohner mussten in Sicherheit gebracht werden.

Zuerst war ein Rollen und Poltern zu hören, dann rutschten Erde, Bäume und Steine weg: Nach einem Hangrutsch in Siegen in Nordrhein-Westfalen sind am frühen Samstagmorgen 22 Bewohnerinnen und Bewohner eines gefährdeten Mehrfamilienhauses in Sicherheit gebracht worden. Verletzt wurde nach Angaben von Polizei und Feuerwehr niemand. Warum es zu dem Hangrutsch im Leimbachtal kam, ist noch unklar.

Auch aus zwei weiteren Häusern waren Bewohnerinnen und Bewohner zunächst evakuiert worden, sie konnten aufgrund der sicheren Statik der Häuser aber schnell in ihre Wohnungen zurückkehren. An einem Auto entstand ein leichter Sachschaden.

Der vordere Bereich des langgezogenen Mehrfamilienhauses stand nur etwa anderthalb Meter von der Abbruchkante entfernt, wie der Einsatzleiter der Feuerwehr, Thomas Adamek, der Deutschen Presse-Agentur sagte. "Das ist kritisch."

"Lautes Rollen und Poltern"

Die Bewohnerinnen und Bewohner des hinteren Hausteils durften nach einigen Stunden in ihre Wohnungen zurückkehren. Für etwa ein Dutzend Menschen des vorderen Teils wurden Hotelzimmer bereitgestellt. Sie sollten nach einer Begutachtung der Lage durch Geologinnen aber noch ihre Wohnungen aufsuchen dürfen, um die nötigsten Sachen zu holen.

Einsatzkräfte und Geologen setzten Messpunkte an dem steilen Hang und dem Gebäude an. Ein mit einem Computer verbundenes Gerät messe per Laserstrahl jede Bewegung, sagte Joachim Buschhaus vom Technischen Hilfswerk (THW). Das System könne sogar kleinste Bewegungen unter einem Millimeter wahrnehmen. Es schlage schon Alarm, "bevor das bloße Auge überhaupt erkennen kann, dass da etwas in Bewegung gerät."

Die Hausbewohner hatten am frühen Morgen die Feuerwehr alarmiert, nachdem sie ein "lautes Rollen und Poltern" gehört hätten, sagte Einsatzleiter Adamek. "Wie so ein kleines Erdbeben." Der Hang sei trichterförmig auf einer Höhe von etwa zehn Metern und 30 Meter Breite abgerutscht. Das sei schon "ein ganz schönes Stück Erde", sagte Adamek.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Monster-Sturmsystem" tötet mehrere Menschen in den USA
FeuerwehrPolizeiSiegen
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website