Nach Hurrikan "Dorian" Deutsche Soldaten beginnen Hilfseinsatz auf den Bahamas

Auf den Bahamas hat der Hurrikan "Dorian" Verwüstung hinterlassen. Nun sind Soldaten aus Deutschland und der Niederlande eingetroffen, um vor Ort Hilfe zu leisten.
Niederländische und deutsche Marinesoldaten haben ihren Hilfseinsatz auf den vom Hurrikan "Dorian" verwüsteten Bahamas begonnen. Das Docklandungsschiff "Johan de Witt", ein Hubschrauberträger, sei am Mittwoch eingetroffen, teilte die niederländische Marine mit. Die Soldaten hätten Kontakt zu den lokalen Behörden aufgenommen. Es sei besprochen worden, wie die Hilfe vorangebracht werden könne.
An Bord des Schiffes sind auch 66 deutsche Marinesoldaten. Der Einsatz soll nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Berlin bis zum 18. September dauern.
- Wetter: Ex-Hurrikan "Dorian" erreicht Europa – müssen wir Angst haben?
- Nach Hurrikan "Dorian": Bahamas melden 2.500 Vermisste
- Hunderttausende ohne Strom: "Dorian" trifft auf kanadische Ostküste
Schiff und Mannschaft waren eigentlich für eine Zertifizierungsübung in dem Gebiet. Die "Jan de Witt" ist ein Multifunktionsschiff, das auch als Transporter und mobile Arbeitsplattform dienen kann.
- Nachrichtenagentur dpa