Wetterausblick Sonne oder Regen? Große Wetterunterschiede erwartet

Wie sich das Wetter am Wochenende entwickeln wird und welche Regionen besonders von Sonne oder Regen betroffen sind, erfahren Sie im Wetterausblick für die kommenden Tage.
In Deutschland sorgt aktuell ein Tiefdruckgebiet bei Litauen in Kombination mit einem Hochdruckgebiet nahe den Färöer-Inseln für eine nördliche Strömung, die kühlere Luft nach Mitteleuropa bringt. Während im Westen des Landes unter dem Einfluss eines Hochs trockenes Wetter vorherrscht, kommt es in der Osthälfte zu einigen Regenschauern, berichtet das Portal "Wetter.com".
- Unwetter: Gilt für Ihre Region eine Warnung?
- Temperaturen: Wie warm oder kalt wird es bei Ihnen?
- Regenradar: Wann regnet es bei Ihnen?
Der Freitag startet im Westen Deutschlands teils sonnig, während im Osten dichte Wolkenfelder dominieren. Im Laufe des Tages bilden sich örtlich Regenschauer, die sich vom östlichen Niedersachsen bis zum Erzgebirge ausbreiten können und vereinzelt von Blitz und Donner begleitet werden. Auch im Osten und Süden Bayerns besteht Schauerneigung durch Quellwolken. Am meisten Sonnenschein erwarten der Norden Schleswig-Holsteins sowie der Südwesten mit Temperaturen zwischen 19 und 22 Grad. Ansonsten liegen die Höchstwerte bei kühlem Wind zwischen 12 und 18 Grad.
Für das Wochenende und den Montag sind vor allem in der Osthälfte Deutschlands einzelne Regenschauer und kurze Gewitter vorhergesagt, während es im Westen meist trocken bleibt. Die Temperaturen verändern sich zunächst nur wenig gegenüber dem Freitag. Ab Dienstag steigen die Werte dann auf wärmere 20 bis 25 Grad, wobei es vielerorts bei einer Mischung aus Sonne und Wolken trocken bleibt.
- Wetterbriefing von wetter.com
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.