t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaWetter

Wetter in Deutschland: Bodenfrost droht – es bleibt ungemütlich


Es bleibt kalt und unbeständig
Wetter in Deutschland: Hier droht in der Nacht Bodenfrost

Von t-online
23.05.2025 - 14:27 UhrLesedauer: 2 Min.
Winterliches Wetter in Brandenburg (Archivbild): In der Nacht sinken die Temperaturen vielerorts unter den Gefrierpunkt.Vergrößern des Bildes
Winterliches Wetter in Brandenburg (Archivbild): In der Nacht sinken die Temperaturen vielerorts unter den Gefrierpunkt. (Quelle: IMAGO/imago-images-bilder)
News folgen

Deutschland steht ungemütliches Wetter bevor. Schon in der Nacht auf Samstag ist sogar Bodenfrost möglich. Auch das Wochenende wird verregnet.

Die Wetterlage in Deutschland bleibt instabil. Am Wochenende dringt aus dem Westen eine neue Kaltfront vor, die regnerisches Wetter bringt.

Am Freitag gibt es in Deutschland vielerorts nasses Wetter, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Vom Norden bis nach Mitteldeutschland gibt es vor allem in Schauernähe heftige Windböen, vereinzelt auch Sturmböen mit bis zu 70 Kilometer pro Stunde. Von den Küsten bis zu den Mittelgebirgen sind auch kurze Gewitter möglich.

Erstes Frühlingsgefühl trügt

In der Nacht auf Samstag ist es im Norden noch unbeständig: Dort ziehen dichte Wolken mit einzelnen Schauern und Gewittern durch. Auch am Alpenrand gibt es vereinzelt Niederschläge. Im übrigen Bundesgebiet blieb es hingegen meist trocken und locker bewölkt. Dazu droht verbreiteter Bodenfrost: Die Temperaturen fallen auf Werte zwischen 9 Grad auf den Nordseeinseln und -1 Grad in den mittleren Landesteilen.

Wetter in Deutschland: Hier dominiert Regen

Der Samstag beginnt ruhig und trocken. Nur in Richtung Ostsee und im Bayerischen Wald kann es vereinzelt kurze Schauer geben. Im Westen ziehen allerdings bereits am Vormittag dichte Wolken auf, die vom Saarland bis zur Nordsee am Nachmittag ersten Regen bringen. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 14 und 20 Grad.

Am Sonntag bleibt es landesweit unbeständig: Viele Wolken und flächendeckender Regen prägen das Bild. Örtlich kann es auch Gewitter geben. Erst am Nachmittag ist im Westen mit Auflockerungen zu rechnen. Die Temperaturen steigen im Verlauf der neuen Woche allmählich an und überschreiten oft wieder die 20-Grad-Marke.

Verwendete Quellen
  • Wetterbriefing von wetter.com
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom