t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaWetter

Unwetter-Gefahr: DWD alarmiert wegen heftigem Starkregen und Hagel


Alarmstufe Rot
DWD warnt vor heftigem Starkregen und Hagel

Von t-online, mtt

Aktualisiert am 25.07.2025 - 14:59 UhrLesedauer: 2 Min.
Video lädt
Player wird geladen
Im Video: Ein Tief bringt massive Regenmengen nach Süddeutschland. (Quelle: Wetter.com)
News folgen

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor "Gefahr für Leib und Leben". In mehreren Regionen Deutschlands gilt Alarmstufe Rot.

In Thüringen, Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg gelten am Freitagnachmittag amtliche Warnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD).

Loading...

Teilweise hat der Dienst Alarmstufe Rot ausgerufen, das ist Warnstufe 3 von 4. In mehreren Regionen wird heftiger Starkregen mit Niederschlagsmengen von bis zu 40 Litern pro Quadratmeter innerhalb von nur einer Stunde gerechnet. Dazu können Windböen mit Geschwindigkeiten um 60 km/h und Hagel auftreten.

Der DWD warnt: Durch Blitzschlag sowie umherfliegende Gegenstände drohe "Gefahr für Leib und Leben". Außerdem könnten Straßen und Unterführungen rasch überflutet werden und Keller schnell volllaufen. Erdrutsche seien möglich.

Insbesondere sind Regionen in der Südhälfte Deutschlands betroffen. Speziell sei ein Streifen von der Pfalz bis nach Franken von unwetterartigen Niederschlagsmengen bedroht, meldete der DWD. Aber auch im Nordosten seien Unwetter nicht ausgeschlossen.

So geht es weiter

In der Nacht auf Samstag sollen die Gewitter zwar nachlassen, aber der Regen wird nicht aufhören: Die größte Starkregengefahr besteht laut DWD vor allem über der östlichen Mitte und im Süden vom Schwarzwald bis zum Alpenrand.

Am Samstag werden vor allem südlich einer Linie Eifel – MittelhessenErzgebirge erneut Schauer und Gewitter erwartet. Lokal eng begrenzt muss mit heftigem Starkregen mit bis zu 40 Litern pro Quadratmeter gerechnet werden.

Video | Wetterapps unter der Lupe: Warum sie oft danebenliegen
Video lädt
Player wird geladen
Quelle: t-online

Dazu sagt der DWD voraus, dass am Samstag an den Alpen, im südlichen Alpenvorland und von dort bis zum Bayerischen Wald Dauerregen einsetzt, der bis in die erste Hälfte der kommenden Woche anhält. Auch am Sonntag sind vor allem in der Südhälfte Deutschlands und im Nordosten Unwetter zu befürchten.

Verwendete Quellen
  • dwd.de: Warnkarten und Warnlageberichte des Deutschen Wetterdienstes, abgerufen am 25. Juli 2025
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom