t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
Such Icon
HomePanoramaWissenAstronomie

SpaceX-Rakete gerät außer Kontrolle und stürzt ab – Elon Musk mit Humor


SpaceX-Rakete gerät außer Kontrolle und stürzt ab

Von dpa
Aktualisiert am 30.03.2021Lesedauer: 2 Min.
Ein Trümmerteil der abgestürzten SpaceX-Rakete: Acht Kilometer entfernt vom Explosionsort in Texas wurde es gefunden.
Ein Trümmerteil der abgestürzten SpaceX-Rakete: Acht Kilometer entfernt vom Explosionsort in Texas wurde es gefunden. (Quelle: Gene Blevins/Reuters-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Bei einem Test ist erneut eine unbemannte Rakete des Raumfahrtunternehmens SpaceX abgestürzt. Der Prototyp hatte offenbar Probleme beim Landeanflug. SpaceX-Chef Elon Musk nahm es mit Humor.

Nach mehreren Rückschlägen ist erneut eine unbemannte Rakete des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX bei einem Test abgestürzt. Ein Prototyp der neuen "Starship"-Rakete geriet beim Landeanflug am Dienstag offenbar außer Kontrolle.

SpaceX-Chef Elon Musk nahm es bei Twitter mit Humor: "Wenigstens ist der Krater an der richtigen Stelle", schrieb er mit Blick auf den angepeilten Landeplatz. Es scheine so zu sein, dass einer der Antriebe der Rakete Probleme gehabt habe. "Kurz nach dem Start des Landevorgangs passierte etwas Wichtiges. Wir sollten erfahren, was es war, wenn wir die Bruchstücke später untersuchen können".

Die SpaceX-Rakete vor ihrem Absturz: Beim Landeanflug am Dienstag geriet die Rakete offenbar außer Kontrolle.
Die SpaceX-Rakete vor ihrem Absturz: Beim Landeanflug am Dienstag geriet die Rakete offenbar außer Kontrolle. (Quelle: Gene Blevins/imago-images-bilder)

Nicht der erste Absturz

Es ist nicht das erste Mal, dass SpaceX mit einem "Starship"-Test Probleme hat. Bei zwei Tests im Dezember und Februar hatte die Landung nicht geklappt. Im Dezember war ein Prototyp aufgrund eines Problems mit dem Treibstoffsystem bei der Landung explodiert.

Anfang Februar stürzte ein Prototyp wegen eines technischen Defekts scheinbar wie ungebremst auf dem Testgelände zu Boden und ging in einem Feuerball auf. Kurz darauf schließlich landete "Starship" sicher – ging danach aber ebenfalls in Flammen auf.

Nach den Plänen von SpaceX-Gründer Musk soll die Rakete "Starship" eines Tages Fracht und Menschen zum Mond und zum Mars befördern. Der besondere Clou dabei: Sie soll komplett wiederverwendbar werden. Um das zu erreichen, muss sie in der Luft ein Wendemanöver vollführen und anschließend wieder kontrolliert auf dem Boden landen. So soll die Rakete auch dort einsetzbar werden, wo es weder Startrampen noch ideale Landeplätze gibt – etwa auf dem Mars.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website